27.04.2023 - 02.07.2023

Aus einer Hand

Porzellan-Glas-Malerei von Sabine Hagedorn

Museum KarrasburgAusstellung

ab 1,50 EUR
01.07.2023 ~ Sonnabend09:00 - 17:00 Uhr

Auszeit vom Alltag - mein Wohlfühltag mit Julia Große, Livia Seifert, Vera Löwe

Dieser Tag ist ganz für Sie selbst. Nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag, von Familie, Aufgaben und Haushalt und üben sich in Selbstfürsorge.weiterlesen
Im Wohlfühlambiente in den Kursräumen und Garten der Casa Bohemica, direkt neben der Villa Teresa in Coswig tauchen Sie ab in diese Minikur. Sie brauchen Sie sich um nichts zu kümmern, besinnen sich ganz auf sich selbst und das Schöne im Leben und tanken auf. Sie lernen Möglichkeiten kennen vom Alltagsstress runterzufahren und sich zu regenerieren, indem Sie Ihrem Körper und Ihrer Seele etwas Gutes tun.

Wir beginnen mit einer Morgenmeditation, gefolgt von Pilates und Entspannung. Wir bereiten gemeinsam unter Anleitung eine gesunde Mittagsbowl zu und lassen die Seele baumeln bei einer Kreativzeit mit Naturmaterialien. Den Abschluss des Tages bildet eine Einheit zum Thema ´Sich wohlfühlen im eigenen Körper´ . Gestärkt gehen Sie zurück in Ihr Umfeld.

Die Kosten für Getränke und Lebensmittel sind im Kurspreis enthalten.schliessen

Casa BohemicaSonstiges

+ Anmeldung Montag bis Donnerstag unter 0351 / 830 47 88 oder www.vhs-LKmeissen.de (Kursnummer: 23A314008) +

90,00 EURTickets jetzt kaufen
01.07.2023 ~ Sonnabend10:00 Uhr

Leuchtturmfest

Leuchtturm- und Hafenfest der Marinekameradschaft Dresden 1896 e.V.weiterlesen
auf dem Vereinsgelände am Hafen in Coswig, Elbstraße 11schliessen

Marinekameradschaft Dresden 1896 e.V.Kinder / Familie

+ Eintritt frei +

02.07.2023 ~ Sonntag13:00 Uhr

Kinderfest

Kinderfest im Freibadweiterlesen
veranstaltet durch die Technischen Werke Coswig GmbH und den Coswiger Karneval Club e.V.schliessen

Badesee Coswig KötitzKinder / Familie

+ Kinder erhalten an diesem Tag Eintrittskarten zum Sonderpreis. +

Tickets jetzt kaufen
02.07.2023 ~ Sonntag17:00 Uhr

Eröffnungskonzert

Joachim Schäfer Kornett
Preußisches Kammerorchester
Leitung Aiko Ogataweiterlesen
Programm:
Giuseppe Verdi Fantasie über "La Traviata", Fantasie über "Aida"
Johann Strauß Schatzwalzer
Jean Baptiste Arban Variationen über "Der Karneval von Venedig”
Gioacchino Rossini Sonate Nr. 3
Friedrich v. Flotow Fantasie über "Die letzte Rose des Sommers”

Joachim Schäfer gilt als einer der führenden Trompeter seiner Generation. Er überzeugt Publikum und Kritik regelmäßig durch seine technische Souveränität sowie sein müheloses, stilsicheres und dynamisch sensibles Spiel, mit dem er auf der Trompete hohe Maßstäbe setzt.
1993 wurde das Preußische Kammerorchester (PKO) als junges, innovatives und flexibles Ensemble gegründet. Seine Heimat hat das Ensemble in Prenzlau, im Herzen der Uckermark. Das Preußische Kammerorchester ist auf den internationalen Bühnen zu Hause, produziert regelmäßig CDs und arbeitet stetig mit Rundfunkanstalten wie dem rbb und Deutschlandfunk Kultur zusammen.

Schloss Proschwitz war bis ins 16. Jh. bischöfliches Tafelgut.
Nach der Reformation wurde es in ein Rittergut umgewandelt, bevor Dorothea Magdalena Gräfin von Beichlingen, geborene von Miltitz, 1732 das Gut erwarb und zu einem barocken Schloss ausbaute.
1859 erbt die einflussreiche Familie von Carlowitz Schloss Proschwitz. Durch die Heirat Friedrikes Freiin von Carlowitz mit Clemens Graf zur Lippe-Weißenfeld geht die Schlossanlage in den Familienbesitz derer zur Lippe über, welcher 1916 der Prinzentitel verliehen wird.
Clemens zur Lippe lässt das Schloss zwischen 1913 und 1914 im heute sichtbaren neubarocken Stil umbauen. Heute ist das Schloss wieder in Familienbesitz und Herzstück des Weingutes von Dr. Georg Prinz zur Lippe.schliessen

Schloss ProschwitzKammerkonzertMusik an den Höfen

09.07.2023 ~ Sonntag16:00 Uhr

Klavierrezital: Peter Rösel

Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate F-Dur KV 332
Ludwig van Beethoven: Sonate c-Moll op. 13 "Pathetique"
Franz Schubert: Sonate A-Dur D959weiterlesen
Peter Rösel, in Dresden als Sohn eines Dirigenten und einer Sängerin geboren, erhielt mit sechs Jahren seinen ersten Klavierunterricht. Am Moskauer Tschaikowski-Konservatorium absolvierte er ein fünfjähriges Studium bei Dmitri Baschkirow und Lew Oborin. In dieser Zeit wurde er nicht nur erster Deutscher Preisträger des Tschaikowski-Wettbewerbes Moskau und des Klavierwettbewerbes Montreal, sondern begann auch eine internationale Karriere, die ihn bis heute in die Musikzentren aller Kontinente führt. Er ist Professor an der Dresdner Musikhochschule und Ordentliches Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste. Für sein langjähriges und herausragendes Schaffen als Pianist wurde Peter Rösel im März 2009 mit dem Kunstpreis der Landeshauptstadt Dresden ausgezeichnet.

Schloss Batzdorf liegt nahe dem linken Hochufer der Elbe, entfaltet seine bauliche Wirkung jedoch nach dem westlich von ihm gelegenen Rehbocktal, einem der landschaftlich reizvollen linkselbischen Täler.
Die um mehrere Höfe malerisch gruppierten Bauten des Schlosses stammen im Wesentlichen aus dem 16. und 17. Jh. Der Saalbau (1697) und das Herrenhaus mit Mansarddach und Treppengiebel (1889) neben dem legendenumwobenen "Batzdorfer Totenschädel" und der Schlosskapelle mit barockem Portal und Allianzwappen v. Miltitz-v. Taube sin wesentliche Merkmale des Schlosses.
Der verdienstvolle Förderverein Schloss Batzdorf e.V. hat das zu DDR-Zeiten verfallene Schloss umfassend restauriert.schliessen

Schloss BatzdorfKlavierabendMusik an den Höfen

30,00 EURTickets jetzt kaufen
13.07.2023 ~ Donnerstag15:00 Uhr

Bürgerakademie Coswig

Christian Kunath: Die Historie der Augustusbrücke in Dresden – erstmals 1187

BÖRSE, GesellschaftssaalVortrag

+ Semesterticket gilt. +

4 EUR
14.07.2023 ~ Freitag16:00 Uhr

Sommermärchen: „Schneewittchen“

Freiluftkonzert des Sächsischen Polizeiorchesters

Biergarten BoselblickKonzert

15.07.2023 ~ Sonnabend18:00 Uhr

Wrestling LIVE - zum ersten mal in der Börse Coswig

Erlebt mit uns einen Abend voller Emotionen am und spektakulärer Aktionen im Ring.weiterlesen
Lasst Euch die einzigartige Atmosphäre einer live Veranstaltung nicht entgehen. Sehen werdet ihr einige der besten Wrestler aus ganz Deutschlands und zusätzlich holen wir für Euch Gäste aus Italien, Ungarn & England. Seid also hautnah dabei, wenn es das erste mal in Coswig heißt: Wrestling Live!schliessen

BÖRSE, BallsaalSportveranstaltung

ab 25,00 EURTickets jetzt kaufen
27.07.2023 ~ Donnerstag15:00 Uhr

Bürgerakademie Coswig

Silvia Melde: Kein Essen für den Müllweiterlesen
Die Verschwendung von Lebensmitteln, die für den menschlichen Verzehr eigentlich noch geeignet sind, ist ein wichtiges Thema geworden. Die Verbraucherzentrale informiert über Themen wie Haltbarkeit, Hygiene, Lagerung und Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD).schliessen

BÖRSE, GesellschaftssaalVortrag

+ Semesterticket gilt. +

4 EUR

Diese Webseite verwendet ausschließlich essenzielle Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zusätzliche Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.