Alle Veranstaltungen im Überblick

29.11.2024 - 18.05.2025

Alles fährt!

Fahrende Spielzeuge - Sonderausstellung

Museum KarrasburgAusstellung

ab 1,50 EUR
19.03.2025 ~ Mittwoch18:30 Uhr

Autorenlesung Liv-Marie Bahrow: "Wellenkinder"

Die Literaturwissenschaftlerin und Schreibdozentin Liv-Marie Bahrow ist geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt in der ehemaligen DDR. Ihr kritisches Umfeld und die Ereignisse der Wendezeit haben sie tief geprägt.weiterlesen
Ein Generationenroman mit dem malerischen Schauplatz Rügen.

Berlin 2022: Jan, ein Mann mittleren Alters, dessen Ehe ein einziger Ruin ist, erfährt auf schmerzvolle Weise, dass seine Herkunft eine ganz andere ist als gedacht. Er tritt eine Reise zu seinen Wurzeln und am Ende zu sich selbst an.

Boltenhagen 1970: Oda träumt von ihrer Freiheit und einer Flucht aus der DDR. Doch sie findet sich in einer misslichen Lage wieder und muss mit erschrecken feststellen, dass sie zudem noch schwanger ist.

Ostpreußen 1945: Margit befindet sich auf einem der letzten Schiffe von Königsberg über die Ostsee, als sie in einen Bombenhagel gerät. Verzweifelt versucht eine Mutter mit ihrem Baby über Board zu gehen, doch Margit kann ihr im letzten Moment das Bündel entreißen…

Drei Kinder ihrer Zeit auf der Suche nach Freiheit und dem Halt einer Familie.schliessen

Stadtbibliothek CoswigLesung

10,00 EURTickets jetzt kaufen
21.03.2025 ~ Freitag19:00 Uhr

Kommissar Kafka ermittelt

Buchpremiere mit dem Autor Francis Mohr und Thomas Lautenknecht, Gitarre
Die Angst geht um am Rande der Stadt. Eine mysteriöse Todesserie erschüttert die Sonnenklinik. Wann erwischt es den nächsten Patienten?weiterlesen
Kommissar Kafka ermittelt – und zweifelt an seinem Verstand. Warum findet er sich plötzlich mitten im Dritten Reich wieder? Und was hat das Ganze mit der Tiergartenstraße 4 in der Reichshauptstadt Berlin zu tun? Da gibt es das nächste Opfer ...
Francis Mohr, Krimi-Autor und Psychotherapeut, schickt seinen Kommissar Kafka nach dem Buch "Februar" diesmal auf eine atemberaubende Reise durch die Zeit – immer auf der Suche nach einem unheimlichen Mörder. Quer durch sächsische Wälder führt die Spur bis ins Sudetenland und nach Berlin im Jahre 1941. Ein herausfordernder Fall für Kafka, der zugleich vor der quälenden Frage steht: Bin ich vielleicht selbst von Dämonen besessen?

Francis Mohr: "Gnadentod – Bedenke das Ende", Paperento Verlag. 2025schliessen

Villa TeresaLiteratur & Musik

20,00 EURTickets jetzt kaufen
27.03.2025 ~ Donnerstag19:30 Uhr

The Firebirds Burlesque Show - Die Jubiläumsshow

In der nunmehr 10. Staffel mit neuem internationalen Cast verbinden erneut ausgesuchte Künstlerinen aus verschiedenen Ländern Sinnlichkeit mit Anspruch und artistischen Höchstleistungen.weiterlesen
Deutschlands erfolgreichste Burlesque-Revue "The Firebirds Burlesque Show" präsentiert den exklusiven Burlesquestar "Chanelle De Mai" aus Frankreich, die feurige "Rudy Ruby" aus Spanien und die italienische Stil-Ikone "Rita Lynch" aus Italien. Verstärkt werden die Burlesquedamen durch die artistischen Höchstleistungen des "Duo Illumi" aus Österreich und Estland.
Diese wahrhaft reizenden, sündigen Damen treffen auf Deutschlands heißeste Rock’n’Roll-Formation "The Firebirds". Zusammen mit der international erfahrenen und charismatischen Sängerin "Elisa Cipro" bieten sie musikalisch zeitlos gutes Entertainment aus Klassikern der 50s & 60s, charmanten A-Cappella-Einlagen und jazzigen Momenten.schliessen

BÖRSE, BallsaalShow-Ballettabend

ab 45,25 EURTickets jetzt kaufen
VA Info Restkarten
28.03.2025 ~ Freitag19:30 Uhr

Frühlingserwachen

auf Schloss Scharfenbergweiterlesen
Der Augenblick zwischen Winterschlaf und Frühlingserwachen, der Moment des Aufbrechens der Natur, der Sinne, der Gefühle und tiefer Empfindungen - mannigfach in Wort und Musik, in Bild und Gestalt festgehalten - bietet belebenden Stoff für einen szenisch-musikalischen Theaterabend. Mit Liedern und Texten von Brecht, Tucholsky bis Biermann und Bregovic verführen wir Sie in Gedanken- und Spielräume auf Schloss Scharfenberg.

Klara Fabry - Klarinette, Gesang, Spiel
Cordula Hanns - Cello, Gesang, Spiel
Karolina Petrova - Violine, Bass, Gesang, Spiel
Thomas Förster - Gitarre, Gesang, Spiel
Paul Hoorn - Akkordeon, Piano, Gesang, Spiel

Musikalische Leitung, Einstudierung und Arrangements: Paul Hoorn

Buch und Regie: Thomas Försterschliessen

Schloss ScharfenbergLiteratur & Musik

29,00 EURTickets jetzt kaufen
VA Info Ausverkauft
29.03.2025 ~ Sonnabend19:30 Uhr

Frühlingserwachen

auf Schloss Scharfenbergweiterlesen
Der Augenblick zwischen Winterschlaf und Frühlingserwachen, der Moment des Aufbrechens der Natur, der Sinne, der Gefühle und tiefer Empfindungen - mannigfach in Wort und Musik, in Bild und Gestalt festgehalten - bietet belebenden Stoff für einen szenisch-musikalischen Theaterabend. Mit Liedern und Texten von Brecht, Tucholsky bis Biermann und Bregovic verführen wir Sie in Gedanken- und Spielräume auf Schloss Scharfenberg.

Klara Fabry - Klarinette, Gesang, Spiel
Cordula Hanns - Cello, Gesang, Spiel
Karolina Petrova - Violine, Bass, Gesang, Spiel
Thomas Förster - Gitarre, Gesang, Spiel
Paul Hoorn - Akkordeon, Piano, Gesang, Spiel

Musikalische Leitung, Einstudierung und Arrangements: Paul Hoorn

Buch und Regie: Thomas Försterschliessen

Schloss ScharfenbergLiteratur & Musik

VA Info Restkarten
29.03.2025 ~ Sonnabend20:00 Uhr

Stereoact LIVE

2 Jahre nach der großen Geburtstagsparty sind sie wieder zu Gast in der Börse: STEREOACTweiterlesen
Das erfolgreiche Duo Stereoact konnte innerhalb von zehn Monaten gleich zwei Longplayer in den Top 10 der Deutschen Albumcharts platzieren. Im März 2021 stieg "#Schlager" auf Platz 6 ein und wurde im Laufe des letzten Jahres zum zweiterfolgreichsten Streaming-Schlager-Album mit 58 Millionen Streams. Nur Helene Fischer konnte dem DJ- und Produzenten-Duo die Top-Position wegschnappen. Zehn Monate später schaffte das neue Album "100% Stereoact" den Einstieg auf Platz 8. Der Beweis dafür, dass man nicht nur mit Coversongs und Remixen Erfolge feiern kann, sondern auch wieder mit selbst geschriebenen und produzierten Tracks.
"100% Stereoact", das randvoll mit potenziellen Hits zwischen Deep House und elektrifizierten Pop- und Schlagermelodien ist: Singende Gäste sind dieses Mal neben 90er-Jahre-Superstar Jasmin Wagner aka Blümchen auch wieder Stereoacts Buddy Chris Cronauer. Gleich vier Titel werden von Lena Marie Engel interpretiert, wie schon bei Kerstin Ott beweist das Duo ein sicheres Händchen und setzt einmal mehr auf die Talent förderung. Erstmals als Sänger ist Ric auf dem Titel "Wunderlampe" zu hören – das sind dann schon fast 101% Stereoact.

Stereoact setzt nun den Siegeszug unter dem #Schlager-Hashtag fort – mit dem brandneuen Album "#Schlager 2", das am 05. August bei ELECTROLA erscheint! Und stieg wieder in die Top 10 Charts ein. Auch dieses Mal liest sich die dazugehörige Tracklist wie ein Who-is-Who der deutschen Pop- und Schlagergeschichte … So klingen die größten Hits aus den 60ern, 70ern, 80ern und 90ern im Jahr 2022: Nur die absoluten Klassiker von Howard Carpendale, Al Bano, Vicky Leandros, Andrea Berg, Jürgen Drews, Rex
Gildo, Karel Gott, Marius Müller-Westernhagen, Echt & Co. ++ Zu den Gästen am Mikrofon zählt auch Mickie Krause!
Auf dem Stereoact-Konto konnten bisher über 500 Millionen Streams und mehr als zwei Millionen verkaufte Tonträger verbucht werden. Dazu kommen ein ganzes Dutzend Gold- und Platinauszeichnungen sowie ein Diamant-Award.schliessen

Börse CoswigTanz & Party

+ VIP-Ticket (Kategorie 2) für 75 Euro inkl. 50 Euro Verzehrguthaben und exkl. Zugang zur Galerie +

26,00 EURTickets jetzt kaufen