Alle Veranstaltungen im Überblick

Bild Frühling lässt sein blaues Band ...
01.03.2026 ~ Sonntag15:00 Uhr

Frühling lässt sein blaues Band ...

Peter Rösel, Klavier
Gabriele Rösel, SopranWeitere Informationen zur Veranstaltungweiterlesen
Frühling – das ist die Zeit des Aufbruchs und der Erneuerung. Er ist ein Symbol für Hoffnung und Neuanfang. Viele Dichter und Komponisten haben sich von ihm inspirieren lassen und ihm Werke gewidmet – man denke nur an Schumanns Frühlingssinfonie. Auch das Frühlingslied von Heine, vertont von Mendelssohn- Bartholdy, gehört dazu – dieses und andere Lieder und Klavierstücke werden Sie im Konzert hören.

Die Sopranistin Gabriele Rösel, langjährige Solistin an der Staatsoperette Dresden, und ihr Vater, der Pianist Prof. Peter Rösel haben ein buntes Programm zusammengestellt, das sich mit dieser schönen Jahreszeit beschäftigt. Neben bekannten Kompositionen wie Schumanns Widmung und Schuberts Heidenröslein erklingen auch selten zu hörende Lieder von Fanny Hensel- Mendelssohn und Clara Schumann. Klavierstücke von Schubert und Mendelssohn- Bartholdy ergänzen die Folge. Und für die Wahlwienerin ist es auch selbstverständlich, Johann Strauß und Robert Stolz zu Wort kommen zu lassen: Im Prater blühen wieder die Bäume!schliessen

Veranstaltungsort: Villa TeresaVilla TeresaVeranstaltungsartMusikalischer Streifzug

33,00 EURTickets jetzt kaufen
Bild Wildes Parfüm
06.03.2026 ~ Freitag19:00 Uhr

Wildes Parfüm

René Seim, Anne Zückert, Manuela Bibrach
Julian Wolf, Gitarre

In Kooperation mit dem WindlustverlagWeitere Informationen zur Veranstaltungweiterlesen
Ein entspannter Freitagabend mit dem einzigartigen Mix aus Wortkunst, Musik und leuchtenden Farben! Das "Wilde Parfüm" mit René Seim und Anne Zückert begeisterte sein Publikum bereits mehrfach in der Villa Teresa. Diesmal begrüßen die beiden die Autorin Manuela Bibrach ("Radios mit Naturstimme", 2023, "Renate löscht. Das Licht", 2025). Ihre Texte zeichnen sich durch stille Beobachtungen und große Empathie für die Verletzlichkeit des Alltags aus. Gedichte und Kurzprosa von ihr finden sich in zahlreichen Zeitschriften und Anthologien, z.B. in Der Maulkorb, BonBon Orange, Krautgarten, Dreischneuß, Schlafende Hunde – Politische Lyrik und andere. Bibrach wurde mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.

René Seim und Anne Zückert werden darüber hinaus wieder das absurde menschliche Mit- und Gegeneinander mit theatralen Dialogen darstellen. Auch die einzigartigen Gedichte und Kurzgeschichten von und mit René Seim werden den Abend zu einem Fest der Lyrik machen. Für die musikalischen Zwischentöne sorgt Julian Wolf an der Gitarre.schliessen

Veranstaltungsort: Villa TeresaVilla TeresaVeranstaltungsartLeselounge mit Livemusik

20,00 EURTickets jetzt kaufen
Bild Thomas Stelzer Trio in Concert–<br>Goin’ back to New Orleans
08.03.2026 ~ Sonntag16:00 Uhr

Thomas Stelzer Trio in Concert–
Goin’ back to New Orleans

Das Thomas Stelzer Trio ist geprägt von der Spielweise und der unverwechselbaren Art, mit der Thomas Stelzer Gesang und Gefühl verbindet. Seine rauchige Bluesröhre verleiht auch gecoverten Songs eine eigene Note.Weitere Informationen zur Veranstaltungweiterlesen
Thomas Stelzer gründete mit 15 Jahren eine erste Band und spielte seither in verschiedenen Besetzungen in ganz Europa auf Festivals und in zahllosen Clubs. Als Pianist & Gitarrist, Sänger, Arrangeur, Texter und Songwriter hat er sich mit Leib und Seele der Südstaatenmusik verschrieben. Bei uns zu Gast ist er mit seinem Trio. Es ist geprägt von der unverwechselbaren Art, mit der Thomas Stelzer Gesang und Gefühl verbindet. Seine rauchige Bluesröhre verleiht auch gecoverten Songs eine eigene Note. Viele Titel sind von ihm geschrieben und orientieren sich an verschiedenen Vorbildern, von Professor Longhair, Fats Domino, Dr. John, Ray Charles, Vince Weber, bis zur Dirty Dozen Brassband, Joe Cocker oder Buddy Guy.

Seine Musiker verstehen es hervorragend, ihn unaufdringlich, aber wirkungsvoll zu unterstützen. Die Boogies begleitet der Drummer meist mit "Besenwischen" auf der kleinen Trommel, eine Musizierweise, die aus alten Blueskneipen u.ä. schon seit den zwanziger Jahren bekannt ist. Der "Pepp", den diese Musik dadurch erfährt, ist verblüffend und verleitet den Hörer schnell zum Mitwippen.

Max Ender - sax
Markus Lötsch - drums
Thomas Stelzer - piano/vocalschliessen

Veranstaltungsort: Villa TeresaVilla TeresaVeranstaltungsartBlues & Boogie Woogie

29,00 EURTickets jetzt kaufen
Bild Maria Theresia Paradis–<br>Den Himmel im Herzen
15.03.2026 ~ Sonntag16:00 Uhr

Maria Theresia Paradis–
Den Himmel im Herzen

Ragna Schirmer, Klavier

Werke von Paradis, Haydn, Beethoven, Mozart u.a.
Das Konzert findet bei abgedimmten Licht statt.Weitere Informationen zur Veranstaltungweiterlesen
Ragna Schirmer stellt eine Komponistin in den Mittelpunkt ihres Konzerts: Theresia Paradis, geb. 1759 in Wien, war Pianistin, Sängerin, Komponistin und Musikpädagogin. Obschon seit frühester Kindheit des Sehens beraubt, eroberte sie sich einen festen Platz im Musikleben und war dank ihrer Prominenz mit vielen bedeutenden Vertretern der Wiener Klassik, darunter Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart, bekannt. Auf einer Europatournee spielte sie vor dem französischen Königspaar Ludwig XVI. und Marie-Antoinette sowie vor König Georg III. und Charlotte von Großbritannien. Die Paradis setzte sich für die Ausbildung blinder Mädchen ein und war maßgeblich beteiligt an der Entwicklung der Blindenschrift, die ein Jahr nach ihrem Tod 1825 von Louis Braille festgelegt wurde. Leider ist ein Großteil der Werke aus ihrer Feder bis heute verschollen.

Ragna Schirmer zählt zu den profiliertesten Pianistinnen Deutschlands. Sie studierte in Hannover bei Bernard Ringeissen und Karl-Heinz Kämmerling und gewann zweimal den Bach-Wettbewerb in Leipzig. Neben ihrer internationalen Konzerttätigkeit widmet sie sich der Vermittlung klassischer Musik in innovativen Formaten. Schirmer ist bekannt für ihre interpretatorische Tiefe, außergewöhnliche Programmkonzepte und zahlreiche preisgekrönte CD-Aufnahmen. In der Villa Teresa war sie schon mehrfach zu Gast.schliessen

Veranstaltungsort: Villa TeresaVilla TeresaVeranstaltungsartKlavierkonzert

35,00 EURTickets jetzt kaufen