Alle Veranstaltungen im Überblick

Bild Esskultur im Mittelalter
30.08.2025 - 16.11.2025

Esskultur im Mittelalter

Esskultur im Mittelalter
Wanderausstellung von Dr. Alice Selinger mit Spielstationen und Entdeckungen rund um ungleiche Ess- und Trinkgewohnheiten der verschiedenen Stände. Eine Ausstellung für die ganze Familie!
Eröffnung am 29. August 19 UhrWeitere Informationen zur Veranstaltungweiterlesen
Im Mittelalter waren die Möglichkeiten der Zubereitung von Speisen sehr unterschiedlich, abhängig vom gesellschaftlichen Stand, regionalem und saisonalem Angebot. In den ärmeren Haushalten gab es meist nur eine offene Feuerstelle. Die Menschen kochten vor allem einfache Gerichte wie Suppen, Eintöpfe oder Grützen. In den großen Küchen des Adels und in Klöstern existierten bessere Ausstattungen mit Öfen sowie Back- und Bratutensilien, mit denen vielerlei Gerichte zubereitet werden konnten.
Der Speiseplan des Mittelalters hielt so manche Überraschung bereit, die wir uns heute nicht so recht vorstellen können. So kamen auch Eichhörnchen, Biber und Schildkröten in den Kochtopf.

Die Wanderausstellung der Kunsthistorikerin Dr. Alice Selinger gibt einen Einblick in die Esskultur des Mittelalters und erzählt von ungleichen Ess- und Trinkgewohnheiten der verschiedenen Stände, aber auch von schwierigen Bedingungen in Hungersnöten und den Veränderungen der Speisekarte durch Fastenzeiten.

Die Ausstellung bietet wieder interessante Spielstationen und ein Rätselheft, bei denen große und kleine Gäste von unserem Cosimir begleitet werden. Bei einem zweitägigen Schnitzkurs können Kinder ab 8 Jahren (und Erwachsene) ihren eigenen Löffel schnitzen und zum Genuss einer mittelalterlichen Suppe ausprobieren!
Außerdem gibt es eine Kooperation mit dem Interkulturellen Garten Coswig e.V., der in die Kräuterkunde einlädt mit zwei Veranstaltungen und einem Entdeckungspfad.

Wir wünschen allen viel Spaß beim Entdecken der Ausstellung!
__________________________________________________________________
Karrasburg Museum Coswig
Karrasstraße 4
01640 Coswig

Öffnungszeiten:
Di und Do 12 bis 18 Uhr
Sa und So 14 bis 18 Uhr
(Geschlossen an den Feiertagen 3. und 31. Oktober)
Eintrittspreise: Erwachsene: 2,00 EUR | Ermäßigte: 1,50 EUR | Familienkarte: 5,00 EUR | Kinder unter 6 Jahren: kostenfrei

Bildnachweis: Pieter Bruegel der Ältere: "Die Bauernhochzeit", Öl auf Eichenholz, um 1568, 114 × 164 cm, Kunsthistorisches Museum Wien (Ausschnitt)schliessen

Veranstaltungsort: Museum KarrasburgMuseum KarrasburgVeranstaltungsartAusstellung

ab 1,50 EUR
Bild Ein Abenteuer auf Mallorca -<br>George Sand & Frederic Chopin auf ReisenVA Info Ausverkauft
16.11.2025 ~ Sonntag16:00 Uhr

Ein Abenteuer auf Mallorca -
George Sand & Frederic Chopin auf Reisen

Begleiten Sie den berühmten Komponisten Frederic Chopin, auch als Pianisten Frédéric Chopin, auch als "Poet des Klaviers" bekannt - und Geliebte George Sand auf die grüne Insel Mallorca im Jahr 1838!

Hören Sie dazu berühmte Klavierwerke von Chopin!Weitere Informationen zur Veranstaltungweiterlesen
Oh, wie schön ist Mallorca! Wir, zuhause im dunklen mitteleuropäischen Winter, können uns nichts Schöneres vorstellen, als in die warmen und sonnigen Gefilde zu entfliehen, auf eine Insel, die grün und heiter ist. Das dachten sich 1838 auch die skandalumwitterte Schriftstellerin George Sand und ihr Geliebter, der polnische Komponist und Pianist Frederic Chopin.

Im Oktober verließen sie gemeinsam mit Sands halbwüchsigen Kindern Paris, um auf der bis dahin vom Tourismus noch gänzlich unberührten Insel Mallorca den Winter zu verbringen. Aber es sollte alles anders kommen, als sie es sich vorgestellt hatten – es gestaltete sich als ein Abenteuer ganz eigener Art, mit Widrigkeiten, die die beiden Großstädter an die Grenzen ihrer Gesundheit und Belastbarkeit brachten. Die teils heitere, teils anrührende Erzählung von Steffi Böttger, die auch groteske Momente nicht ausspart, wird musikalisch begleitet von berühmten Klavierstücken Frederic Chopins, gespielt von Konstanze Hollitzer.schliessen

Veranstaltungsort: Villa TeresaVilla TeresaVeranstaltungsartLiteratur & Musik

Bild Livemusik vom Feinsten mit Retroskop – Saisonabschlusskonzert
18.11.2025 ~ Dienstag20:30 Uhr

Livemusik vom Feinsten mit Retroskop – Saisonabschlusskonzert

Die Musiker von Retroskop servieren bei ihren Auftritten musikalische Feinkost, lustvoll garniert mit Spaß-Häppchen.Weitere Informationen zur Veranstaltungweiterlesen
Der jährliche Saisonabschluss am Tag vor Buß- und Bettag wird dank vieler Gastmusiker ein leuchtend-rockiges Mehrgänge-Menü mit den Hits aus drei Generationen. Für Freunde handgemachter Livemusik und für alle, die tanzen und feiern wollen.schliessen

Veranstaltungsort: BÖRSE, BallsaalBÖRSE, BallsaalVeranstaltungsartPopkonzert

+ Die Sitzplatzkarten auf der Galerie für 25 Euro sind bereits AUSVERKAUFT. +

20,00 EURTickets jetzt kaufen
Bild Die kleine Prinzessin PiccoloVA Info Ausverkauft
19.11.2025 ~ Mittwoch15:00 Uhr

Die kleine Prinzessin Piccolo

DOREMI-KONZERTE FÜR KINDERWeitere Informationen zur Veranstaltungweiterlesen
Angelika Heyder-Tippelt
Ryoko Taguchi, Klavier

Angelika Hayer-Tippelt wurde in Mittweida geboren und studierte von 1989-1994 an der Musikhochschule in Dresden. Seitdem ist sie als freischaffende Künstlerin solistisch oder in verschiedenen Orchestern im In- und Ausland tätig. Sie unterrichtet Flöte und Piccoloflöte an der Musikhochschule Dresden, am Heinrich-Schütz-Konservatorium und an der Musikschule des Landkreises Meißen.

Ryoko Taguchi studierte in Japan Klavier und wurde mehrfach ausgezeichnet. Sie konzertiert weltweit sowohl solistisch als auch im Ensemble. Ryoko Taguchi ist zudem als Klavierpädagogin tätig und begleitet seit Anfang an die DoReMi-Konzerte für Kinder. Sie lebt in Coswig.

Die Konzerte sollen Kinder im Vor- und Grundschulalter ansprechen.

Für Kinder ab 4 Jahre
Spieldauer ca. 30 Minuten
Einlass: 15 Min. vor Beginn

Die Veranstaltung findet im Kammermusiksaal der Villa Teresa statt.

Tickets erhältlich nur im Vorverkaufsbüro der Börse Coswig, Hauptstr. 29, 01640 Coswigschliessen

Veranstaltungsort: Villa TeresaVilla TeresaVeranstaltungsartKinder / Familie

Bild 13. Coswiger KünstlermarktVA Info Eintritt frei
21.11.2025 - 22.11.2025

13. Coswiger Künstlermarkt

Die feierliche Eröffnung findet am 21. November 2025, um 18.00 Uhr mit festlicher Musik und einer Vernissage statt.Weitere Informationen zur Veranstaltungweiterlesen
Die besondere Ausstellung "EisGlas" gestalten in diesem Jahr Robert Quentin aus Weinböhla mit Fotografien und Torsten Rötzsch aus Brockwitz mit seiner Glaskunst.

Anschließend sind die Stände der Künstler mit schönen Dingen aus Stoff, Holz, Glas, Wolle, Filz, Papier, Metall, Ton, edlen Düften und Leckereien sowie Schmuck und Fotografie für Sie geöffnet.

Am Samstag, 22. November 2025, von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr wird wieder viel Zeit zum Stöbern bei Klaviermusik und Kaffee & Kuchen sein.

Am Samstag, 22. November 2025, 15.00 Uhr und 16.30 Uhr: Ein Programm für Jung und Alt mit dem Puppenspieler Volkmar Funke: "Hurra, ich hab ‘nen Vogel!" (Eintritt: 5,00/7,00 €)schliessen

Veranstaltungsort: Ev. GemeindezentrumEv. GemeindezentrumVeranstaltungsart3D-Diavortrag

+ Der Eintritt zum Künstlermarkt ist frei, Tickets für das Puppentheater an der Tageskasse. +

Bild Paul Potts & Friends - WINTERTRÄUME
21.11.2025 ~ Freitag19:30 Uhr

Paul Potts & Friends - WINTERTRÄUME

Auf seiner Tournee im Winter 2025 wird Paul Potts von Trompeten-Virtuosen und Entertainer Kevin Pabst sowie von Pianist Florian Schäfer begleitet.Weitere Informationen zur Veranstaltungweiterlesen
Einer der größten und bekanntesten Klassikstars unserer Zeit kehrt im Winter 2025 nach Deutschland zurück. Paul Potts serviert dem Publikum ganz besondere Highlights auf internationalem Niveau. Der heutige Weltstar hat seinen ganz eigenen Traum verwirklicht. Denn das Paul Potts heute auf den großen Bühnen steht, war alles andere als selbstverständlich. Nachdem er in der Schule gemobbt und verspottet wurde, fand er im örtlichen Kirchenchor eine Zuflucht. Als er mit 16 Jahren La Boheme hörte, verliebte er sich in die Oper und begann eine leidenschaftliche Romanze, die ihn auf eine turbulente Reise führte. Schließlich gewann er im Jahr 2007 die erste Staffel von Britain’s Got Talent und das veränderte sein Leben für immer.

Für den in Bristol geborenen Paul Potts war die Musik immer eine Quelle des Trostes aus jahrelangem Mobbing, finanzieller Not, medizinischen Rückschlägen und fehlendem Selbstvertrauen. Aus diesem Grund ergriff er die Chance, bei der ersten Episode von Britain’s Got Talent aufzutreten. Der Handy-Verkäufer ging vor der Jury ans Mikrofon, um seine Interpretation von Nessun Dorma zu präsentieren. Als seine Stimme aufstieg, verliebte sich Großbritannien – und die ganze Welt – in seine Geschichte und sein unglaubliches Talent. Wenig später erlebten 12 Millionen Zuschauer, wie Potts zum Gewinner von Britain’s Got Talent gekürt wurde. Sein Vorsingen von ‘Nessun Dorma’ bleibt eines der meistgesehenen Videos in der YouTube-Geschichte, sein Debüt- und Multi-Platin-Album "One Chance" erreichte in 15 Ländern die Nummer eins und er wurde zweimal zu einem Auftritt für Queen Elizabeth II. bei der Royal Variety Performance eingeladen.

Pauls anhaltende Leidenschaft für die Musik zeigt, dass er sein unglaubliches Geschenk immer noch mit Fans auf allen Kontinenten teilt. Sein inspirierender Weg wurde auch in dem Hollywood-Film "One Chance" erzählt. Doch das war noch lange nicht das Ende seiner Geschichte. Ganz im Gegenteil: Paul Potts ist seitdem kontinuierlich auf Tournee und hat bereits über 1.000 Auftritte in 45 Ländern absolviert.schliessen

Veranstaltungsort: BÖRSE, BallsaalBÖRSE, BallsaalVeranstaltungsartKlassikrock

ab 61,25 EURTickets jetzt kaufen
Bild Die große Ü30-PARTY auf 3 floors
22.11.2025 ~ Sonnabend20:00 Uhr

Die große Ü30-PARTY auf 3 floors

Die große Ü30-Party erneut in der Börse Coswig! Die ersten 7 Veranstaltungen waren bereits im Vorverkauf ausverkauft!Weitere Informationen zur Veranstaltungweiterlesen
Der neue Termin steht nun fest: Ü30-Party am 22.11.2025 auf 3 Tanzflächen.
Es wird getanzt und gefeiert in allen Räumlichkeiten der wunderschönen Location. Genießen Sie kühle Drinks an der Gin Tonic Bar, oder flanieren zwischen den einzelnen Tanzflächen.
Wir öffnen ab 20.00 Uhr die Türen. Wir empfehlen dringend den Kartenvorverkauf zu nutzen.
Loungebereiche für bis zu 10 Personen können auch direkt im Vorfeld gebucht werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Die Ü30-Party ist eine Kooperation zwischen der Börse Coswig und der Schützenhaus Eventgroup aus Großenhain.

PARTY AUF 3 TANZFLÄCHEN
__________________________________
BALLSAAL | 80er, 90er und das Beste von Heute
DJ Robert Dehlis
CLUBFLOOR | 90er, TOP40 Hits, Partysmasher
DJ Alex Sky (Ü30-Resident)
SALON | Old School R’n’B & Hip Hop Tunes
DJ wird noch bekanntgegeben

SPECIALS
__________________________________
★ Gin Tonic Bar
★ Reservierbare Loungebereiche
★ Fotobox
★ Weinbar mit Weingut Loose
★ Cocktails
★ Prime-Fastfood im Restaurant
★ Party auf 3 Tanzflächen
★ Sitzmöglichkeiten

ZUGANG: Ab 25 Jahren
SICHERHEIT: Alle Personen müssen ein offizielles Ausweisdokument mitführen (Personalausweis, Reisepass, Führerschein)
HINWEIS: Während der Veranstaltung ist es untersagt das Gelände zu verlassen (nur in dringenden Notfällen oder wenn man die Veranstaltung verlassen möchte)schliessen

Veranstaltungsort: Börse CoswigBörse CoswigVeranstaltungsartTanz & Party

14,90 EURTickets jetzt kaufen