Alle Veranstaltungen im Überblick

VA Info Eintritt frei
16.10.2024 - 31.01.2025

Entlang der Elbe

Acht Künstler, eine Region
Unzählige Perspektivenweiterlesen
zu sehen zu den Öffnungszeiten des Bürgerbürosschliessen

Rathaus CoswigAusstellung

29.11.2024 - 18.05.2025

Alles fährt!

Fahrende Spielzeuge - Sonderausstellung

Museum KarrasburgAusstellung

ab 1,50 EUR
VA Info Eintritt frei
05.12.2024 - 31.01.2025

Glühweinbude und Imbiss

Stand am Lovosicer Platzweiterlesen
Öffnungszeiten Dezember
Montag, Dienstag, Donnerstag 11.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch, Freitag 11.00 - 19.00 Uhr
Samstag 12.00 - 19.00 Uhr
Sonntag 14.00 - 18.00 Uhr

Öffnungszeiten Januar
Montag, Dienstag, Donnerstag 11.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch, Freitag 11.00 - 19.00 Uhr
Samstag 12.00 - 16.00 Uhr
Sonntag 14.00 - 18.00 Uhr

Aktionen
Mittwoch: Glühwein (Kaffee) Klatsch - Glühwein alle Sorten nur 3,00 € (ab 15 Uhr)
Freitag: Wochenend-Hüttengaudi - Gebirgshüttentee und Hot Aperol je nur 3,00 € (ab 16 Uhr)
Sonntag: Sonntagsleckerlie - warmer Apfelstrudel-Likör nur 2,50 €schliessen

Coswig StadtzentrumCoswiger AdventCoswig im Advent

VA Info Nur noch Tageskasse
19.01.2025 ~ Sonntag11:00 - 12:00 Uhr

Puppentheater "Paw Patrol"

ab 2 Jahren - Karten nur an der Tageskasseweiterlesen
Die mutigen Hundewelpen Chase, Skye und Marshall rund um ihren Anführer Ryder bewältigen als Paw Patrol viele Aufgaben und kümmern sich um die Sicherheit der Bewohner. Immer galt dabei das Motto: Kein Einsatz zu groß, keine Pfote zu klein!
Natürlich stehen bei der Paw Patrol neben Spaß auch pädagogische Werte im Vordergrund . Den Kindern werden durch das Puppentheater positive Attribute wie Teamgeist , Zusammenhalt , Vertrauen und Respekt vermittelt.schliessen

BÖRSE, GesellschaftssaalPuppentheater

+ ab 2 Jahre +

23.01.2025 ~ Donnerstag15:00 Uhr

Bürgerakademie Coswig

Winterwunderland Suomi – Finnland
Renè Wächtler

BÖRSE, GesellschaftssaalVortrag

+ Semesterticket gilt. +

4 EUR
24.01.2025 ~ Freitag20:00 Uhr

"Was bisher geschah" - MASCHINE (Dieter Birr) erzählt und singt

Zur Untermalung wird Maschine ein paar Puhdys-Klassiker, aber auch den einen oder anderen neuen Song in dezenten und intimen, aber nicht minder intensiven Akustik-Versionen zum Besten geben.weiterlesen
Dieter "Maschine" Birr ist zweifelsohne eine Rocklegende: Mehr als 22 Millionen verkaufte Tonträger, über 4.500 Konzerte in 21 Ländern, an die 500 selbstgeschriebene Songs sowie der ECHO fürs Lebenswerk belegen das. Viele der von ihm komponierten Songs avancierten zu Klassikern, gelten als Lebenssoundtrack gleich mehrerer Generationen. Das gilt nicht nur für seine Zeit mit den Puhdys, deren Herz und Kopf Maschine 47 Jahre lang bis zur Auflösung der Kultband war, sondern ebenso für seine Soloalben. Sein jüngstes erreichte im Januar 2023 Platz 4 der offiziellen Albumcharts. Nun wird der charismatische Musiker, der mit seinen Fans stets auf Augenhöhe agiert, 80 Jahre jung. Anlass genug, seine Kindheit und Jugend sowie seine bald 60-jährige Musikerkarriere Revue passieren zu lassen. Doch wer den Mann kennt, weiß, dass der umtriebige Erfolgskünstler grundsätzlich Stillstand ausspart und immer voller Pläne ist.

So ist "Was bisher geschah" eben nicht nur ein fulminanter Rückblick, sondern zeigt, dass mit Maschine weiterhin zu rechnen ist. Viele Anekdoten seines Lebens wurden bereits durch Interviews, Talkshows und andere Publikationen bekannt, doch im Gespräch mit Kai Suttner stellt Birr verblüffende Zusammenhänge her, gibt nie erzählte Details preis und räumt mit etlichen Gerüchten auf. In lockerer Atmosphäre gibt er einen tiefen Einblick in acht Dekaden seines Lebens.schliessen

BÖRSE, BallsaalLesung & Talk

31,50 EURTickets jetzt kaufen
25.01.2025 ~ Sonnabend17:00 Uhr

Orgelkonzert: Pavel Hrubeš (Lovosice/Prag)

Bearbeitungen von Motiven aus:
Bedřich Smetana: Mein Vaterland
Antonín Dvořák: Largo aus der 9. Symphonie
Leoš Janáček : Mährische Volkspoesie in LIedern
César Franck: Prélude (Ave Maris Stella)
Camille Saint-Saëns: Prélude u. a.weiterlesen
Erstmalig in Coswig: Pavel Hrubeš aus unserer Partnerstadt wird die große romantische Jehmlich-Orgel in der neuen Kirche in all ihren Klangfacetten erstrahlen lassen. Seine Werkbearbeitungen teleportieren im Handumdrehen ein ganzes Symphonieorchester auf die Orgelempore! Neben Bearbeitungen von Werken tschechischer Komponisten erklingen auch französische, deutsche sowie eigene Kompositionen von Pavel Hrubeš.schliessen

Peter-Pauls-KircheKirchenmusik

+ Karten zu 15 Euro (erm. 10 Euro) an der Abendkasse +

15 EUR
26.01.2025 ~ Sonntag15:00 Uhr

Das Entscheidende entsteht nebenbei

Zum Auftakt des neuen Veranstaltungsjahres in der Villa Teresa freuen wir uns, den Schauspieler Ahmad Mesgarha und Olga Nowikowa am Klavier begrüßen zu können! Sein neues Buch gestattet einen Blick hinter die Kulissen des Theaters und seines Lebens.weiterlesen
Briefe, Songs, Gedichte, unveröffentlichte Texte, Tagebuchnotizen, Briefausschnitte, Epigramme – nebenbei entstanden zwischen Kaffeemaschine und Straßenbahn, auf Gehwegen und Abwegen immer nachdenklich und immer zum Heulen komisch.
Ahmad Mesgarha ist Schauspieler am Staatsschauspiel Dresden. Seine Bühnenpräsenz ist außergewöhnlich, denn er spielt nicht nur seine Rollen, sondern verkörpert sie in ihrer ganzen Komplexität. Im Jahr 2004 erhielt er den Erich-Ponto-Preis für außergewöhnliche schauspielerische Leistungen. Sein erstes Buch "Was willst Du denn auf Island" erschien 2017 im Dresdner zwiebook Verlag.

Ahmad Mesgarha, Lesung
Olga Nowikowa, Klavierschliessen

Villa TeresaLiteratur & Musik

29,00 EURTickets jetzt kaufen