01.12.2023 - 03.03.2024

Kleine Welt

Puppenstuben - Weihnachtsausstellung

Museum KarrasburgAusstellungCoswig im Advent

ab 1,50 EUR
04.02.2024 ~ Sonntag10:00 Uhr

Familienfasching mit Brunch

Eintritt inkl. einem Begrüßungssekt sowie allen Heißgetränken - kein Kostümzwangweiterlesen
"Katerfrühstück" mal anders! Umrahmt von einem kurzweiligen Faschingsprogramm zum Schauen und Mitmachen für alle kleinen und auch großen Faschingsfreunde genießen Sie ein reichhaltiges Frühstück sowie vielfältige Leckereien zum Mittag.

CKC – HE - HE - HE !!! www.ckc-coswig.deschliessen

Börse CoswigFasching

+ Kinder bis 14 Jahren zahlen 1,00 € pro Lebensjahr

Aufpreis an der Tageskasse: + 5,00 € / Person

Kartenvorverkauf und Tischreservierung nur im Vorverkaufsbüro der Börse +

29,90 EUR
09.02.2024 ~ Freitag20:10 Uhr

Sachsens größter Weiberfasching

Girls Night only – P 18 - "Brave Mädchen kommen in den Himmel – die anderen nach Las Vegas"weiterlesen
Der ultimative und heißeste Weiberfasching mit der MenMania- Stripshow.

CKC – HE - HE - HE !!! www.ckc-coswig.deschliessen

BÖRSE, BallsaalFasching

+ inkl. 1 Glas Sekt +

29,90 EURTickets jetzt kaufen
10.02.2024 ~ Sonnabend19:10 Uhr

Fasching - Abendveranstaltung

"Der Tag verrinnt, die Nacht beginnt."weiterlesen
Las Vegas, die Stadt die niemals schläft ….

CKC – HE - HE - HE !!! www.ckc-coswig.deschliessen

BÖRSE, BallsaalFasching

14,90 EURTickets jetzt kaufen
12.02.2024 ~ Montag15:00 Uhr

Kinderfasching

"Spiel & Spaß in Las Vegas"weiterlesen
Am Rosenmontag steigt die große Party der kleinsten Las Vegas - Besucher. Hier wird gelacht, getanzt und gefeiert.

Die Spaßmacher des CKC freuen sich auf einen bunten Nachmittag mit allen Kindern!

CKC – HE - HE - HE !!! www.ckc-coswig.deschliessen

BÖRSE, BallsaalFasching

+ nur Tageskasse, kein Kartenvorverkauf

Gruppenpreise auf Anfrage unter Email: vorstand.ckc@gmx.de +

ab 3,00 EUR
13.02.2024 ~ Dienstag15:30 Uhr

"Senioren-Schwofen" - Tanztee für Junggebliebene

Einmal im Monat findet das beliebte "Senioren-Schwofen" in der Börse Coswig statt. Und zum Faschingsdienstag darf gern ein Kostüm angezogen werden (keine Pflicht!)weiterlesen
Für nur 12,00 Euro (Tageskasse 15,00 Euro) inkl. einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen können dabei alle junggebliebenen Seniorinnen und Senioren zum Tanzen und geselligem Beisammensein in das Kulturhaus kommen. Die Tiger-Diskothek aus Meißen wird ab 15.30 Uhr den Wünschen der Gäste nachkommen und viele bekannte Hits aus alten Zeiten auflegen.schliessen

Börse CoswigMusik & Tanz

12,00 EURTickets jetzt kaufen
22.02.2024 ~ Donnerstag20:00 Uhr

Cornamusa „World of Pipe Rock and Irish Dance“

"Rückkehr in die Heimat"
In unserer diesjährigen CORNAMUSA-Show, "Rückkehr in die Heimat", knüpfen wir nahtlos an die beeindruckende Geschichte unserer letzten Aufführung "Reise in die neue Welt", an.weiterlesen
Erleben Sie eine mitreißende Show voller Leidenschaft, Tradition und unvergesslicher Momente, begleitet von unserer preisgekrönten 7-köpfigen Liveband. Erfahren Sie die bewegende Geschichte von Aileen, einem stolzen schottischen Mädchen, und Cathel, einem tapferen Iren, deren Familien im 19. Jahrhundert nach Amerika auswanderten. Beide verspüren nun den brennenden Wunsch, ihre keltischen Wurzeln in Schottland und Irland zu erkunden. Gemeinsam unternehmen sie eine abenteuerliche Reise nach Irland, bekämpfen eine gefährliche Bande von Seefahrern und werden mit den Spaltungen in Nordirland konfrontiert. Gespannt können Sie verfolgen, wie sie Seite an Seite in Irland kämpfen, um ihre Kultur zu bewahren und trotz aller Hindernisse und politischer Konflikte entschlossen bleiben, Frieden und Einheit anzustreben. Ihre inspirierende Geschichte steht für die unaufhaltsame Kraft der Liebe, des Mutes und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
Wieder mit dabei: Gyula Glaser, ein dreifacher Europameister und renommierter Solotänzer und Choreograf, der bereits auf internationalen Bühnen wie dem Off Broadway R. Theatre in New York begeisterte. Nicole Ohnesorge, eine talentierte und hochdekorierte Solotänzerin und Choreografin, eroberte unter anderem den 3. Platz bei der Weltmeisterschaft und hinterlässt mit ihrer beeindruckenden Performance einen bleibenden Eindruck.schliessen

BÖRSE, BallsaalFolk-Rock

ab 47,00 EURTickets jetzt kaufen
23.02.2024 ~ Freitag16:00 Uhr

Cornamusa „World of Pipe Rock and Irish Dance“

"Rückkehr in die Heimat"
In unserer diesjährigen CORNAMUSA-Show, "Rückkehr in die Heimat", knüpfen wir nahtlos an die beeindruckende Geschichte unserer letzten Aufführung "Reise in die neue Welt", an.weiterlesen
Erleben Sie eine mitreißende Show voller Leidenschaft, Tradition und unvergesslicher Momente, begleitet von unserer preisgekrönten 7-köpfigen Liveband. Erfahren Sie die bewegende Geschichte von Aileen, einem stolzen schottischen Mädchen, und Cathel, einem tapferen Iren, deren Familien im 19. Jahrhundert nach Amerika auswanderten. Beide verspüren nun den brennenden Wunsch, ihre keltischen Wurzeln in Schottland und Irland zu erkunden. Gemeinsam unternehmen sie eine abenteuerliche Reise nach Irland, bekämpfen eine gefährliche Bande von Seefahrern und werden mit den Spaltungen in Nordirland konfrontiert. Gespannt können Sie verfolgen, wie sie Seite an Seite in Irland kämpfen, um ihre Kultur zu bewahren und trotz aller Hindernisse und politischer Konflikte entschlossen bleiben, Frieden und Einheit anzustreben. Ihre inspirierende Geschichte steht für die unaufhaltsame Kraft der Liebe, des Mutes und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
Wieder mit dabei: Gyula Glaser, ein dreifacher Europameister und renommierter Solotänzer und Choreograf, der bereits auf internationalen Bühnen wie dem Off Broadway R. Theatre in New York begeisterte. Nicole Ohnesorge, eine talentierte und hochdekorierte Solotänzerin und Choreografin, eroberte unter anderem den 3. Platz bei der Weltmeisterschaft und hinterlässt mit ihrer beeindruckenden Performance einen bleibenden Eindruck.schliessen

BÖRSE, BallsaalFolk-Rock

ab 47,00 EURTickets jetzt kaufen
28.02.2024 ~ Mittwoch19:30 Uhr

Uwe Steimle & Helmut Schleich - "MIR san MIR"

Als Franz Josef Strauß und Erich Honecker gaben die beiden Kabarett-Giganten aus München und Dresden bereits im "SchleichFernsehen" ein fulminantes Team ab. Jetzt stehen sie gemeinsam live auf der Bühne.weiterlesen
Im Rahmen ihres bayerisch-sächsischen Freundschaftsabends wandern die beiden Kabarettisten an Sprachgrenzen entlang, schlagen sich durch Klischee-Gestrüpp und entdecken überraschende Gemeinsamkeiten sowie bemerkenswerte Unterschiede zwischen den eigensinnigen Bewohnern der beiden Freistaaten. Dabei tauchen sie ein in die Tiefen der deutschen Befindlichkeit, lüften nebenbei noch das Geheimnis der dialektalen Dialektik und stellen schließlich fest: Es geht den Menschen wie den Leuten …

Dass dabei unerhörte Einblicke sowohl in die bayerische als auch die sächsische Volkseele gewährt werden, versteht sich von selbst. Aber Vorsicht! Eine solche heimatkundliche Forschungsreise fördert ebenso komplexe wie verstörende Fragen zu Tage: Was bedeutet denn Heimat überhaupt? Welche Rolle spielen Katholizismus und Protestantismus? Warum findet der Sachse die Welt "fourschbar"? Und ist der bayerische Ausspruch "ja, mei …" tatsächlich eine Weltformel?

Helmut Schleich ist eine der markantesten Größen in der deutschsprachigen Kabarett-Landschaft. Dem Publikum ist er vor allem als brillanter politischer Kabarettist und Gastgeber seiner eigenen Sendung "SchleichFernsehen" ans Herz gewachsen. Egal ob auf der Bühne, im Radio oder TV – Helmut Schleich räumt auf mit lieb gewonnenen Vorurteilen, gefährlichen Halbwahrheiten und bequemer Ahnungslosigkeit. Seine Soloprogramme wurden unter anderem mit dem Deutschen Kleinkunstpreis und dem Bayerischen Kabarettpreis ausgezeichnet.

Uwe Steimle ist bekannt als Kabarettist, Bestseller-Autor und Schauspieler – von 1993 bis 2009 ermittelte er als Hauptkommissar Jens Hinrichs in der Fernsehserie "Polizeiruf 110". Scharfzüngig und charmant, liebenswert und skurril, lakonisch und authentisch – so kennt man Steimle, der sich selbst augenzwinkernd als den größten Kleinbürger beschreibt. Mit seiner feinen Ironie hat er sich deutschlandweit ein treues Publikum erobert. Zu Recht, da er es wie kein anderer versteht, den Finger in die zahlreichen westöstlichen Wunden zu legen.

Unter dem programmatischen Titel "MIR san MIR … und mir ooch!" versprechen Helmut Schleich und Uwe Steimle eine kabarettistische Grenzerfahrung der besonderen Art.schliessen

BÖRSE, BallsaalKabarett

ab 39,75 EURTickets jetzt kaufen

Diese Webseite verwendet ausschließlich essenzielle Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zusätzliche Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.