01.12.2023 - 03.03.2024

Kleine Welt

Puppenstuben - Weihnachtsausstellung

Museum KarrasburgAusstellungCoswig im Advent

ab 1,50 EUR
02.03.2024 ~ Sonnabend20:00 Uhr

Italo Disko Night

Die Italo Disco Night ist die perfekte Gelegenheit, um diese Zeit wieder aufleben zu lassen. Bei uns erwarten Sie die größten Hits der Italo Disco, gemischt mit Schlagerklassikern.weiterlesen
Die 80er und 90er Jahre waren eine Zeit, in der die Italo Disco die Charts eroberte. Hits wie "Slice me Nice", "Fade to Grey" oder "La Passion" sind noch heute Kult.
Lassen Sie sich von der Musik mitreißen und tanzen Sie bis in die frühen Morgenstunden. Genießen Sie eine Nacht im italienischen Disco Flair, mit vielen original Musikvideos auf der Leinwand.
An den "Plattentellern" stehen DJ Attila und DJ Jens Blond.schliessen

BÖRSE, BallsaalTanz & Party

+ Veranstaltung in Planung +

12,00 EUR
03.03.2024 ~ Sonntag18:00 Uhr

THE FIREBIRDS BURLESQUE SHOW! - Willkommen auf einer Zeitreise der exquisiten Art!

Die Firebirds Burlesque Show geht 2024 wieder auf Tour! In der nunmehr achten Staffel mit neuem internationalen Cast verbinden erneut ausgesuchte Künstlerinnen aus verschiedenen Ländern Sinnlichkeit mit Anspruch und artistischen Höchstleistungen.weiterlesen
Deutschlands erfolgreichste Burlesque-Revue "The Firebirds Burlesque Show" präsentiert den exklusiven Burlesquestar "Baby Daisy" aus Großbritanien und die italienische Stil-Ikone "Rita Lynch" aus Italien. Diese beiden Damen verzaubern nicht nur mit Ihrer Performance, sondern wickeln das Publikum auch gesanglich um den Finger. Wir freuen uns auf die heiße und energiegeladene Show von "Kalinka Kalaschnikow" aus Österreich. Die sexy tanzende "Michelle Marvelous" aus der Slowakei verzaubert ihr Publikum nicht nur durch ihre verführerischen Talente sondern auch mit artistischen Höchstleistungen. Diese wahrhaft reizenden, sündigen Damen treffen auf Deutschlands heißeste Rock’n’Roll-Formation "The Firebirds". Zusammen mit ihren international erfahrenen und charismatischen Damen bieten sie musikalisch zeitlos gutes Entertainment aus Klassikern der 50s & 60s, charmanten A-Cappella-Einlagen und jazzigen Momenten.
Ein Hauch Frivolität, ein Schuss Nostalgie und eine Prise prickelnder Sinnlichkeit garantieren mit einem frechen Augenaufschlag einen nostalgischen, mitreißenden Abend - eine bunte und verträumte Insel im hektischen Alltagsgrau der heutigen Zeit.schliessen

BÖRSE, BallsaalShow-Ballettabend

ab 34,25 EURTickets jetzt kaufen
08.03.2024 ~ Freitag15:00 - 17:00 Uhr

Frauentagsfeier mit Retroskop

Musikalisch begleitet werden Sie durch den Nachmitttag von "RETROSKOP". Kommen Sie und genießen ein paar Stunden gemeinsam.

Börse CoswigKonzert

+ inkl. 1 Glas Sekt und Kaffee und Kuchen

Karten nur im Vorverkaufsbüro der Börse Coswig +

12,50 EUR
08.03.2024 ~ Freitag19:00 - 21:00 Uhr

"Girls just want to have fun" – Frauentagsparty mit Retroskop

Wir feiern uns und das Leben, besonders an dem Tag, dem Internationalen Frauentag.
Ihr seid herzlich eingeladen ab 18.30 Uhr gemeinsam anzustoßen, zu tanzen und Spaß miteinander zu haben. "RETROSKOP" werden uns den Abend versüßen.weiterlesen
Für Kinderbetreuung ist gesorgt. Bitte bis zum 16. Februar unter gleichstellung@stadt.coswig.de melden, wenn diese gewünscht wird.schliessen

Börse CoswigKonzert & Party

+ Stehplätze: 10,00 EUR, Sitzplätze: 12,00 EUR

inkl. 1 Glas Sekt +

ab 10,00 EUR
10.03.2024 ~ Sonntag18:00 Uhr

Spiritual- und Gospel Singers Dresden

Die Spiritual- & Gospel Singers Dresden feierten im Jahr 2022 Ihr 40-jähriges Bestehen und sind somit der Gospelchor mit der längsten Tradition in Dresden.weiterlesen
Unter der engagierten Leitung von Susan Forster singen ca. 25 ambitionierte Sänger- & Sängerinnen und haben im letzten Jahr das Repertoire umfangreich erweitert. Es erwartet Sie ein schwungvoller Abend voller Gospels, Spirituals- & Popsongs, unterstützt von der eigenen Band.

"Wer sind wir? Wir sind der wohl älteste Gospelchor in Dresden, uns gibt es schon seit 1982! Damals starteten vier Begeisterte mit dem festen Willen, Spirituals und Gospels zu singen. 2004 erfolgte die Gründung und Eintragung als Verein und inzwischen singen und musizieren in unserem Chor mehr als 25 Sängerinnen und Sänger unterschiedlichen Alters, von 20 bis 65 Jahren. Studenten, junge Eltern, Berufstätige, Akademiker - alle finden sich zum gemeinsamen Gesang zusammen. Menschen mit und ohne Konfession, mit und ohne Notenkenntnissen, mit und ohne Soloambitionen - wir sind eine kunterbunte Gruppe."schliessen

BÖRSE, GesellschaftssaalGospel

20,00 EUR
12.03.2024 ~ Dienstag15:30 Uhr

"Senioren-Schwofen" - Tanztee für Junggebliebene

Einmal im Monat findet das beliebte "Senioren-Schwofen" in der Börse Coswig statt.weiterlesen
Für nur 12,00 Euro (Tageskasse 15,00 Euro) inkl. einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen können dabei alle junggebliebenen Seniorinnen und Senioren zum Tanzen und geselligem Beisammensein in das Kulturhaus kommen. Die Tiger-Diskothek aus Meißen wird ab 15.30 Uhr den Wünschen der Gäste nachkommen und viele bekannte Hits aus alten Zeiten auflegen.schliessen

Börse CoswigMusik & Tanz

12,00 EURTickets jetzt kaufen
15.03.2024 ~ Freitag16:00 Uhr

Die große Schlager-Hitparade, präsentiert von Bernhard Brink

Die große Schlager Hitparade ist zurück. THOMANN Management präsentiert wieder eine Starbesetzung der Extraklasse. Mit dabei sind die absoluten Stars des deutschen Schlagers: Bernhard Brink, Peggy March, Patrick Lindner und Claudia Jung.weiterlesen
Seit 50 Jahren mischt Schlager-Titan Bernhard Brink das Musikgeschäft erfolgreich auf. Zudem moderiert er die Sendung "Schlager des Monats" im MDR. Der Hit Gigant ist wieder mit dabei und präsentiert für uns weiterhin als Moderator, Entertainer und Künstler die große Schlager Hitparade 2024.

Seit nun 35 Jahren reiht sich ein Erfolg an den anderen, mit eigenen Fernsehshows bei ZDF und ARD, Patrick Lindner präsentierte eigene Fernsehformate im ZDF wie die "Patrick Lindner Show". Doch nicht nur mit der Musik und seinen vielen Hits wie "Kloane Tür zum Paradies", "Die kleinen Dinge des Lebens", "Gefühl ist eine Achterbahn", "All" Deine Farben machte er Schlagzeilen und belegte 4 x Platz 1 in den Airplay Charts. Die große Verbundenheit zu seinem Publikum und die Freude die Menschen mit seiner Musik zu unterhalten ist ungebrochen. Im Januar 2024 erscheint pünktlich zum Bühnenjubiläum sein brandneues Album.

2023 war ein ganz besonderes Jahr für die Legende Peggy March. Erst feierte sie ihren 75. Geburtstag um anschließend anlässlich des 60-jährigen Jubiläums ihres Welthits "I will follow him" ihre Autobiografie zu veröffentlichen und nun mit THOMANN Management auf große Deutschland Tour mit der großen Schlager Hitparade zu gehen. Freuen Sie sich auf die vielen Hits vom internationalen Superstar Peggy March wie "Mit 17 hat man noch Träume", "In der Carnaby Street", "Memorice of Heidelberg", "Einmal verliebt - immer verliebt" u.v.m.

Abgerundet wird diese Starbesetzung von der charmanten Claudia Jung. Mit Hits wie "Je t’aime mon amour", "Komm und tanz ein letztes Mal mit mir", "Domani l’more vincera", "Stumme Signale" feierte die charismatische Sängerin mit der einfühlsamen Stimme große Erfolge. Zwei Echos, viele goldene Stimmgabeln und Gold- und Platin-Auszeichnungen bestätigen den Riesenerfolg und die große Beliebtheit dieser einzigartigen Künstlerin.schliessen

BÖRSE, BallsaalSchlager

ab 58,90 EURTickets jetzt kaufen
15.03.2024 ~ Freitag19:30 Uhr

Frühlingserwachen

auf Schloss Scharfenbergweiterlesen
Der Augenblick zwischen Winterschlaf und Frühlingserwachen, der Moment des Aufbrechens der Natur, der Sinne, der Gefühle und tiefer Empfindungen - mannigfach in Wort und Musik, in Bild und Gestalt festgehalten - bietet belebenden Stoff für einen szenisch-musikalischen Theaterabend. Mit Liedern und Texten von Brecht, Tucholsky bis Biermann und Bregovic verführen wir Sie in Gedanken- und Spielräume auf Schloss Scharfenberg.

Klara Fabry - Klarinette, Gesang, Spiel
Cordula Hanns - Cello, Gesang, Spiel
Karolina Petrova - Violine, Bass, Gesang, Spiel
Thomas Förster - Gitarre, Gesang, Spiel
Paul Hoorn - Akkordeon, Piano, Gesang, Spiel

Musikalische Leitung, Einstudierung und Arrangements: Paul Hoorn

Buch und Regie: Thomas Försterschliessen

Schloss ScharfenbergLiteratur & Musik

29,00 EURTickets jetzt kaufen
16.03.2024 ~ Sonnabend19:30 Uhr

Frühlingserwachen

auf Schloss Scharfenbergweiterlesen
Der Augenblick zwischen Winterschlaf und Frühlingserwachen, der Moment des Aufbrechens der Natur, der Sinne, der Gefühle und tiefer Empfindungen - mannigfach in Wort und Musik, in Bild und Gestalt festgehalten - bietet belebenden Stoff für einen szenisch-musikalischen Theaterabend. Mit Liedern und Texten von Brecht, Tucholsky bis Biermann und Bregovic verführen wir Sie in Gedanken- und Spielräume auf Schloss Scharfenberg.

Klara Fabry - Klarinette, Gesang, Spiel
Cordula Hanns - Cello, Gesang, Spiel
Karolina Petrova - Violine, Bass, Gesang, Spiel
Thomas Förster - Gitarre, Gesang, Spiel
Paul Hoorn - Akkordeon, Piano, Gesang, Spiel

Musikalische Leitung, Einstudierung und Arrangements: Paul Hoorn

Buch und Regie: Thomas Försterschliessen

Schloss ScharfenbergLiteratur & Musik

29,00 EURTickets jetzt kaufen
17.03.2024 ~ Sonntag15:00 Uhr

Frühlingserwachen

auf Schloss Scharfenbergweiterlesen
Der Augenblick zwischen Winterschlaf und Frühlingserwachen, der Moment des Aufbrechens der Natur, der Sinne, der Gefühle und tiefer Empfindungen - mannigfach in Wort und Musik, in Bild und Gestalt festgehalten - bietet belebenden Stoff für einen szenisch-musikalischen Theaterabend. Mit Liedern und Texten von Brecht, Tucholsky bis Biermann und Bregovic verführen wir Sie in Gedanken- und Spielräume auf Schloss Scharfenberg.

Klara Fabry - Klarinette, Gesang, Spiel
Cordula Hanns - Cello, Gesang, Spiel
Karolina Petrova - Violine, Bass, Gesang, Spiel
Thomas Förster - Gitarre, Gesang, Spiel
Paul Hoorn - Akkordeon, Piano, Gesang, Spiel

Musikalische Leitung, Einstudierung und Arrangements: Paul Hoorn

Buch und Regie: Thomas Försterschliessen

Schloss ScharfenbergLiteratur & Musik

29,00 EURTickets jetzt kaufen
22.03.2024 ~ Freitag19:30 Uhr

Frühlingserwachen

auf Schloss Scharfenbergweiterlesen
Der Augenblick zwischen Winterschlaf und Frühlingserwachen, der Moment des Aufbrechens der Natur, der Sinne, der Gefühle und tiefer Empfindungen - mannigfach in Wort und Musik, in Bild und Gestalt festgehalten - bietet belebenden Stoff für einen szenisch-musikalischen Theaterabend. Mit Liedern und Texten von Brecht, Tucholsky bis Biermann und Bregovic verführen wir Sie in Gedanken- und Spielräume auf Schloss Scharfenberg.

Klara Fabry - Klarinette, Gesang, Spiel
Cordula Hanns - Cello, Gesang, Spiel
Karolina Petrova - Violine, Bass, Gesang, Spiel
Thomas Förster - Gitarre, Gesang, Spiel
Paul Hoorn - Akkordeon, Piano, Gesang, Spiel

Musikalische Leitung, Einstudierung und Arrangements: Paul Hoorn

Buch und Regie: Thomas Försterschliessen

Schloss ScharfenbergLiteratur & Musik

29,00 EURTickets jetzt kaufen
23.03.2024 ~ Sonnabend19:30 Uhr

Frühlingserwachen

auf Schloss Scharfenbergweiterlesen
Der Augenblick zwischen Winterschlaf und Frühlingserwachen, der Moment des Aufbrechens der Natur, der Sinne, der Gefühle und tiefer Empfindungen - mannigfach in Wort und Musik, in Bild und Gestalt festgehalten - bietet belebenden Stoff für einen szenisch-musikalischen Theaterabend. Mit Liedern und Texten von Brecht, Tucholsky bis Biermann und Bregovic verführen wir Sie in Gedanken- und Spielräume auf Schloss Scharfenberg.

Klara Fabry - Klarinette, Gesang, Spiel
Cordula Hanns - Cello, Gesang, Spiel
Karolina Petrova - Violine, Bass, Gesang, Spiel
Thomas Förster - Gitarre, Gesang, Spiel
Paul Hoorn - Akkordeon, Piano, Gesang, Spiel

Musikalische Leitung, Einstudierung und Arrangements: Paul Hoorn

Buch und Regie: Thomas Försterschliessen

Schloss ScharfenbergLiteratur & Musik

29,00 EURTickets jetzt kaufen
24.03.2024 ~ Sonntag18:00 Uhr

Frühlingserwachen

auf Schloss Scharfenbergweiterlesen
Der Augenblick zwischen Winterschlaf und Frühlingserwachen, der Moment des Aufbrechens der Natur, der Sinne, der Gefühle und tiefer Empfindungen - mannigfach in Wort und Musik, in Bild und Gestalt festgehalten - bietet belebenden Stoff für einen szenisch-musikalischen Theaterabend. Mit Liedern und Texten von Brecht, Tucholsky bis Biermann und Bregovic verführen wir Sie in Gedanken- und Spielräume auf Schloss Scharfenberg.

Klara Fabry - Klarinette, Gesang, Spiel
Cordula Hanns - Cello, Gesang, Spiel
Karolina Petrova - Violine, Bass, Gesang, Spiel
Thomas Förster - Gitarre, Gesang, Spiel
Paul Hoorn - Akkordeon, Piano, Gesang, Spiel

Musikalische Leitung, Einstudierung und Arrangements: Paul Hoorn

Buch und Regie: Thomas Försterschliessen

Schloss ScharfenbergLiteratur & Musik

29,00 EURTickets jetzt kaufen

Diese Webseite verwendet ausschließlich essenzielle Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zusätzliche Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.