25.11.2022 - 16.04.2023

Alles rollt

Murmel, Ball und Co.weiterlesen
In dieser Ausstellung geht es rund. Unter dem Titel "Alles rollt" präsentiert das Museum die Geschichte von Murmel, Ball und Co. Dabei gibt es jede Menge Stationen zum Ausprobieren und Mitspielen.schliessen

Museum KarrasburgAusstellung

ab 1,50 EUR
01.02.2023 - 06.04.2023

Lieblingsorte in meiner Stadt - Fotoausstellung des Kolibri e.V.

Jugendliche auf Fotopirsch durch Coswigweiterlesen
Im Zeitraum August bis Dezember 2022 wurde das Projekt "Jugend unterwegs" aus dem Kinder– und Elternzentrum "Kolibri" e.V. im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie Leben!" über die Partnerschaft für Demokratie durchgeführt. Junge Menschen mit und ohne Fluchterfahrung, insbesondere auch Jugendliche aus der Ukraine, erkundeten gemeinsam unsere Region, lernten sich dabei näher kennen und organisierten gemeinsam eine Ausstellung zum Thema "Lieblingsorte in meiner Stadt". Die 15 – 25 Jugendlichen erlebten Zusammenhalt und Mehrsprachigkeit und erhielten von einem professionellen Fotografen einen Einblick in die Welt der Fotografie. Das Resultat zeigen die Jugendlichen ab dem 1. Februar 2023 in einer Ausstellung im Rathaushausfoyer.schliessen

Rathaus CoswigAusstellung

26.03.2023 ~ Sonntag19:00 Uhr

Frühlingserwachen

auf Schloss Scharfenbergweiterlesen
Der Augenblick zwischen Winterschlaf und Frühlingserwachen, der Moment des Aufbrechens der Natur, der Sinne, der Gefühle und tiefer Empfindungen - mannigfach in Wort und Musik, in Bild und Gestalt festgehalten - bietet belebenden Stoff für einen szenisch-musikalischen Theaterabend. Mit Liedern und Texten von Brecht, Tucholsky bis Biermann und Bregovic verführen wir Sie in Gedanken- und Spielräume auf Schloss Scharfenberg.

Klara Fabry - Klarinette, Gesang, Spiel
Cordula Hanns - Cello, Gesang, Spiel
Karolina Petrova - Violine, Bass, Gesang, Spiel
Thomas Förster - Gitarre, Gesang, Spiel
Paul Hoorn - Akkordeon, Piano, Gesang, Spiel

Musikalische Leitung, Einstudierung und Arrangements: Paul Hoorn

Buch und Regie: Thomas Försterschliessen

Schloss ScharfenbergLiteratur & Musik

01.04.2023 ~ Sonnabend09:00 Uhr

Geführte Wanderung - 17km - Start: 9 Uhr (Spitzgrundteich)

inkl. Verpflegung auf dem Karras-Rundwegweiterlesen
Der Karras-Rundweg hat es im Jahr 2021 in die Kategorie Wanderlieblinge im Tourismusverband Elbland/Dresden geschafft. Erleben Sie eine geführte Wanderung ab dem Spitzgrundteich auf kleinen Waldpfaden, entlang von Bächen und Teichlandschaften und entdecken Sie das ein oder andere Kleinod der Natur. Das barocke Schloss Moritzburg und den Seerosenteich streifen Sie ebenfalls bei der Wanderung, bevor Sie kurz vor dem Ziel den grandiosen Blick vom Hohen Stein genießen können. Im Startgeld ist eine Wandersuppe und Getränk inklusive. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt!schliessen

CoswigSonstiges

ab 12 EURTickets jetzt kaufen
01.04.2023 ~ Sonnabend10:00 Uhr

Geführte Wanderung - 9 km - Start: 10 Uhr (Spitzgrundteich)

inkl. Verpflegung auf dem Karras-Rundwegweiterlesen
Der Karras-Rundweg hat es im Jahr 2021 in die Kategorie Wanderlieblinge im Tourismusverband Elbland/Dresden geschafft. Erleben Sie eine geführte Wanderung ab dem Spitzgrundteich auf kleinen Waldpfaden, entlang von Bächen und Teichlandschaften und entdecken Sie das ein oder andere Kleinod der Natur. Sie streifen ebenfalls den Seerosenteich bei der Wanderung, bevor Sie kurz vor dem Ziel den grandiosen Blick vom Hohen Stein genießen können. Im Startgeld ist eine Wandersuppe und Getränk inklusive. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt!schliessen

CoswigSonstiges

ab 12 EURTickets jetzt kaufen
01.04.2023 ~ Sonnabend16:00 Uhr

Konzert zu Ehren Emilie Mayers

Sayako Kusaka, Violine
Peter Bruns, Violoncello
Annegret Kuttner, Klavierweiterlesen
Programm:
Emilie Mayer:
Violinsonate D-Dur
Cellosonate d-Moll
Klaviertrio e-Moll op. 12

Emilie Mayer (1812-1883) gilt als der "weibliche Beethoven". Als eine der wenigen Frauen in der Geschichte konnte sie sich bereits zu Lebseiten als geachtete Komponistin etablieren. Nach ihrer Ausbildung bei keinem Geringeren als Carl Löwe wurde sie musikalisch von Beethoven inspiriert. Annegret Kuttner, Peter Bruns und Sayako Kusaka haben sie wiederentdeckt und widmen ihr ein ganzes Konzertprogramm – zurecht.
Die Japanerin Sayako Kusaka studierte in Tokio, Dallas und Freiburg. Sie ist Erste Konzertmeisterin des Konzerthausorchesters Berlin und des Yomiuri Nippon Symphony Orchestra in Tokio. Zahlreiche Rundfunkeinspielungen und CD-Aufnahmen dokumentieren ihr Schaffen.
Cellist Peter Bruns gehört zu den prägendsten Cellisten der Gegenwart. Er ist ein viel gefragter Solist internationaler Orchester sowie regelmäßig eingeladener Gast renommierter Festivals. Neben seiner solistischen Tätigkeit ist er Professor an der Musikhochschule in Leipzig. International ausgezeichnete CD-Einspielungen krönen sein Schaffen.
Die Pianistin Annegret Kuttner überzeugt das Publikum durch ihre natürliche Art der Interpretation und die Leichtigkeit und Durchsichtigkeit ihres Spiels. Sie studierte bei Peter Rösel und erhielt weitere Impulse von Karl-Heinz Kämmerling, Pavel Gililov und Amadeus Webersinke. Neben ihrer Dozentur an der Musikhochschule in Leipzig gastiert auf international renommierten Bühnen.schliessen

Villa TeresaKammerkonzertMusik- und Theatertage

25,00 EURTickets jetzt kaufen
01.04.2023 ~ Sonnabend18:00 - 24:00 Uhr

Kneipenspektakel Coswig

Neun Kneipen – Neun Mal Live - Musik – und Coswigs Zentrum eine einzige Flaniermeile. Am 1. APRIL 2023 ab 18 Uhr steigt in Coswig wieder eine Mega-Party.

www.kneipenspektakel.deweiterlesen
Neun Kneipen – Neun Mal Live - Musik – und Coswigs Zentrum eine einzige Flaniermeile.
Am 1. APRIL 2023 ab 18 Uhr steigt in Coswig wieder eine Mega-Party.

Wann sonst kann man von Kneipe zu Kneipe ziehen, Freunde treffen, Musik hören – und das alles ohne extra Eintritt! Von heißen Jazz-Rhythmen über Rock bis zur Stimmungsmusik – zum dreizehnten Kneipenspektakel ist für jeden Geschmack gesorgt.
www.kneipenspektakel.deschliessen

Restaurant BörseTanz & Party


Diese Webseite verwendet ausschließlich essenzielle Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zusätzliche Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.