25.08.2023 - 19.11.2023

Coswigs "Börse" im Wandel

30 Jahre Neueröffnung

Museum KarrasburgAusstellung

ab 1,50 EUR
27.09.2023 ~ Mittwoch15:30 Uhr

Tagträumer in einem verborgenen Land. Fotografien aus Rumänien

Fotoausstellung von Fernande Stein
Vernissage mit Gypsy-Musik von Grigor Shagoyan
und Kostproben aus der rumänischen Küche

MehrgenerationenhausAusstellung

27.09.2023 - 10.11.2023

Tagträumer in einem verborgenen Land. Fotografien aus Rumänien

Fotoausstellung von Fernande Stein

MehrgenerationenhausAusstellung

27.09.2023 ~ Mittwoch19:00 Uhr

Die stille Gewalt. Wie der Staat Frauen alleinlässt

Lesung und Gespräch mit Asha Hedayatiweiterlesen
Asha Hedayati ist Anwältin für Familienrecht und macht immer wieder die Erfahrung, dass die staatlichen Strukturen Frauen nicht nur unzureichend vor Gewalt schützen, sondern sogar selbst Teil eines gewaltvollen Systems sind. Partnerschaftsgewalt ist wie ein blinder Fleck bei Familiengerichten, Polizei und Jugendämtern, in Sorge- und Umgangsrechtsverfahren. Hedayati beschreibt in ihrem Buch, wie diese Praxis funktioniert, die die betroffenen Frauen alleinlässt, und zeigt auf, was sich ändern muss, damit die zuständigen Institutionen wirklich den Schutz bieten, den sie leisten sollten.
Eine Kooperation der Initiative Coswig - Ort der Vielfalt und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Coswig.schliessen

Ev. GemeindezentrumLesung

29.09.2023 ~ Freitag18:30 - 20:30 Uhr

Weinfahrt - moderiert von einer sächs. Weinhoheit

ink. Käse & sächs. Weinweiterlesen
Erleben Sie stimmungsvolle Abende und genießen die besondere Atmosphäre an Bord der "BOSEL" mit einem Glas Wein aus den Anbaugebieten um Meißen. Erleben Sie eine zweistündige Abendfahrt immer freitags von Juli bis September, beginnend direkt unterhalb des mächtigen Meißner Burgberges und führt vorbei an schroffen Felsen und weiten Elbauen und Weinbergen. Eine sächsische Weinhoheit moderiert die Weinverkostung und unser Schiffspersonal weiß interessantes über die Elbe, die Fischerei und die Umgebung zu erzählen.schliessen

Ausflugsschiff BoselSonderfahrt

79,00 EURTickets jetzt kaufen
29.09.2023 ~ Freitag20:00 Uhr

Tom Astor - "wieder da" - Tour 2023

Tom Astor meldet sich zum runden Geburtstag zurück: Wenige Tage nach dem 80. erscheint die brandneue Single "Wir sind wieder da"weiterlesen
Fünf Jahre nach dem letzten Studioalbum "Gegen den Strom" gibt es endlich neue Musik von Deutschlands größtem Country-Sänger: Die brandneue Single "Wir sind wieder da", die nur wenige Tage nach seinem 80. Geburtstag erscheint, dient nicht nur als Startschuss fürs nächste Kapitel – sondern zugleich als definitiver Schlussstrich unter die kulturelle Durststrecke der letzten drei Jahre. Ab sofort wieder zurück "on the road" und im Studio, zelebriert Tom Astor mit seinen Fans die Tatsache, dass end-lich wieder Musik überall stattfinden kann – und dass Menschen zusammenkommen können, um den Moment und das Leben gemeinsam zu zelebrieren.

"Wir sind wieder da/wieder alles klar", heißt es denn auch gleich im ersten Takt dieser viel-schichtigen Comeback-Hymne, deren Freude über das zurückgewonnene Leben durch ei-nen kurzen Blick zurück noch größer wird: "Es war ’ne harte Zeit/sie ist jetzt Vergangenheit", zieht der bodenständige Songwriter aus dem beschaulichen Schmallenberg schnell und pragmatisch einen Schlussstrich unter jene kulturelle und zwischenmenschliche Durststrecke der letzten Jahre – und macht die Straße frei für den Weg in die Zukunft: "Auch wenn es nicht so leicht war, wir sind wieder da!"

Mit stabilen Nerven, zuversichtlicher Grundstimmung und frischer Glut im Inneren, weil nun endlich das volle Leben zurückkehrt, ist auch die neueste Single eine Familienangelegenheit – was dem "Wir" im Titel noch eine zusätzliche Ebene verleiht: Während der Text aus der Feder der Country-Ikone stammt, hat auch dieses Mal sein Sohn Leif Bräutigam die Musik geschrieben und bei der erdigen, handgemachten Produktion zudem selbst mitgewirkt. Wenn im Verlauf des Songs auch die Gitarre ihre Freiheiten für ein Solo ausspielen darf, unterstreichen auch Fiddle und nicht zuletzt der Background-Chor die Tatsache, dass es dem Sänger und Songwriter vor allem um dieses Wir-Gefühl geht.schliessen

BÖRSE, BallsaalCountry

ab 33,15 EURTickets jetzt kaufen
29.09.2023 ~ Freitag20:00 Uhr

Mit der Familie Mendelssohn durch die Schweiz

Eine literarisch-musikalische Reise
Steffi Böttger, Text & Rezitation
Konstanze Hollitzer & Christian Hornef, Klavier zu vier Händenweiterlesen
Im ihrem neuen literarisch-musikalischen Programm nehmen die Protagonisten Steffi Bött-ger, Konstanze Hollitzer und Christian Hornef ihr Publikum mit auf eine Reise durch die Schweiz, die so tatsächlich im Jahr 1822 stattgefunden hat. Die Familie Mendelssohn, dabei die etwa sechzehnjährige Fanny und der dreizehnjährige Felix, reiste von Berlin über Baden-Württemberg in die Schweiz, bestieg hohe Berge, besuchte Städte und Dörfer, während Felix jede Gelegenheit nutzte, um alle verfügbaren Dorforgeln zu spielen. Über die Reise, das fort-währende schlechte Wetter und die Spannungen in der Reise-gruppe, die aus zehn Personen bestand, berichtete Fanny in selten freimütigen Briefen an die daheimgebliebene Familie. Die Schauspielerin und Autorin Steffi Böttger zitiert aus den Briefen Fannys und plaudert über die Bedingungen, unter denen im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts gereist wurde.
Es erklingen Klavierwerke von Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy in der Besetzung für Klavier zu 4 Händen.schliessen

Villa TeresaMusik & Literatur

20,00 EURTickets jetzt kaufen

Diese Webseite verwendet ausschließlich essenzielle Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zusätzliche Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.