Eine literarisch-musikalische Reise
Steffi Böttger, Text & Rezitation
Konstanze Hollitzer & Christian Hornef, Klavier zu vier Händen
weiterlesenIm ihrem neuen literarisch-musikalischen Programm nehmen die Protagonisten Steffi Bött-ger, Konstanze Hollitzer und Christian Hornef ihr Publikum mit auf eine Reise durch die Schweiz, die so tatsächlich im Jahr 1822 stattgefunden hat. Die Familie Mendelssohn, dabei die etwa sechzehnjährige Fanny und der dreizehnjährige Felix, reiste von Berlin über Baden-Württemberg in die Schweiz, bestieg hohe Berge, besuchte Städte und Dörfer, während Felix jede Gelegenheit nutzte, um alle verfügbaren Dorforgeln zu spielen. Über die Reise, das fort-währende schlechte Wetter und die Spannungen in der Reise-gruppe, die aus zehn Personen bestand, berichtete Fanny in selten freimütigen Briefen an die daheimgebliebene Familie. Die Schauspielerin und Autorin Steffi Böttger zitiert aus den Briefen Fannys und plaudert über die Bedingungen, unter denen im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts gereist wurde.
Es erklingen Klavierwerke von Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy in der Besetzung für Klavier zu 4 Händen.
schliessen