10.01.2024 ~ Mittwoch19:30 Uhr

Kai Diekmann - "Ich war BILD"

Ein Leben zwischen Schlagzeilen, Staatsaffären und Skandalen - 16 Jahre lang hat der Chefredakteur der BILD bestimmt, worüber Deutschland spricht - jetzt spricht er erstmals selbst.weiterlesen
Als am längsten amtierender Chefredakteur der BILD-Zeitung setzte Kai Diekmann Tag für Tag die Themen, die das Land bewegten. Die Mächtigen der Republik gaben sich in seiner Redaktion die Klinke in die Hand, vertrauten sich ihm an, stachen Staatsgeheimnisse zu ihm durch - oder redeten sich auf seiner Mailbox um Kopf und Kragen. Von Boulevard bis Staatsaffäre: Kai Diekmann wusste immer, wo in den Ereignissen die Schlagzeile für die nächste Ausgabe zu finden war.

In »Ich war BILD« erzählt er die Geschichten hinter diesen Schlagzeilen - und wie sie ihn und die Republik verändert haben.

Als Macher und Blattmacher erzeugte Diekmann jede Menge Gegenwind: Er schmeichelte, lobte, umgarnte, kritisierte und vernichtete, er pflegte überraschende Freundschaften und tiefe Feindschaften - und aus dem einen wurde manchmal auch das
andere. Über Jahrzehnte hat er Begegnungen und Ereignisse dokumentiert, Tagebuch geführt, Gesprächsnotizen angefertigt, Briefe und E-Mails aufbewahrt - ein privates Archiv voller Aufzeichnungen und Dokumente, die dieses Buch erstmals zugänglich macht.schliessen

BÖRSE, GesellschaftssaalLesung & Talk

15,00 EURTickets jetzt kaufen
10.03.2024 ~ Sonntag18:00 Uhr

Spiritual- und Gospel Singers Dresden

Die Spiritual- & Gospel Singers Dresden feierten im Jahr 2022 Ihr 40-jähriges Bestehen und sind somit der Gospelchor mit der längsten Tradition in Dresden.weiterlesen
Unter der engagierten Leitung von Susan Forster singen ca. 25 ambitionierte Sänger- & Sängerinnen und haben im letzten Jahr das Repertoire umfangreich erweitert. Es erwartet Sie ein schwungvoller Abend voller Gospels, Spirituals- & Popsongs, unterstützt von der eigenen Band.

"Wer sind wir? Wir sind der wohl älteste Gospelchor in Dresden, uns gibt es schon seit 1982! Damals starteten vier Begeisterte mit dem festen Willen, Spirituals und Gospels zu singen. 2004 erfolgte die Gründung und Eintragung als Verein und inzwischen singen und musizieren in unserem Chor mehr als 25 Sängerinnen und Sänger unterschiedlichen Alters, von 20 bis 65 Jahren. Studenten, junge Eltern, Berufstätige, Akademiker - alle finden sich zum gemeinsamen Gesang zusammen. Menschen mit und ohne Konfession, mit und ohne Notenkenntnissen, mit und ohne Soloambitionen - wir sind eine kunterbunte Gruppe."schliessen

BÖRSE, GesellschaftssaalGospel

20,00 EUR
21.05.2024 ~ Dienstag19:30 Uhr

Dr. Grabriele Krone-Schmalz - "Russland - und wie weiter?"

Gabriele Krone-Schmalz war von 1987 bis 1991 Russland-Korrespondentin der ARD und moderierte anschließend bis 1997 den ARD-Kulturweltspiegel. Von 2011 bis 2022 war sie Professorin für N und Journalistik an der Hochschule Iserlohn.weiterlesen
Zwischen Russland und dem Westen herrscht Eiszeit. Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 sind die ohnehin abgekühlten Beziehungen auf einem historischen Tiefpunkt angelangt und scheinen auf lange Sicht irreparabel zu sein.
Nichtsdestotrotz ist eine neue europäischen Friedensordnung erforderlich, die Russland miteinschließt. Das Land ist Teil unseres Kontinents.
Wie konnte es so weit kommen, nachdem die Ost-West-Konfrontation Ende der 80er Jahre überwunden schien? Wie lässt sich die Eskalationsspirale stoppen? Welche Rolle kann Diplomatie spielen? Helfen Sanktionen? Was ist mit den Waffenlieferungen? Welche Perspektiven sind denkbar? Wie weit ist die Gesellschaft in der Unterstützung der Ukraine bereit zu gehen, wenn damit den eigenen Interessen geschadet wird, sowohl wirtschaftlich als auch mit Blick auf Frieden?

Über all diese existenziellen Fragen muss in einer demokratisch strukturierten Gesellschaft offen, respektvoll und faktenbasiert gestritten werden.
Frau Krone-Schmalz bietet eine Analyse der bisherigen Entwicklungen und richtet den Blick auch vorsichtig in die Zukunft.schliessen

BÖRSE, GesellschaftssaalLesung & Talk

19,50 EURTickets jetzt kaufen

Diese Webseite verwendet ausschließlich essenzielle Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zusätzliche Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.