06.10.2023 ~ Freitag20:00 Uhr

Günter „Baby“ Sommer & Antonio Lucaciu

Auftaktkonzert Jazzfeudal 2023weiterlesen
Am 27. Januar 2017 lud Günter "Baby" Sommer den Leipziger Saxofonisten Antonio Lucaciu im Rahmen der Reihe "Erstbegegnung" nach Dresden zu einem Duo-Konzert ein. Zwischen dem 1943 geborenen "Baby" Sommer und dem 44 Jahre jüngeren Lucaciu funkte es sofort und so entstand der Wunsch, es nicht bei einer "Erstbegegnung" zu belassen.
Das energetische und emotionale Spiel des jungen Saxofonisten und die offenen Klang- und Perkussionsräume des Dresdner Schlagzeugers erzeugten eine sensible musikalische Gemeinsamkeit.
Dass Lucaciu in der Popmusik aktiv ist (2011 war er Duopartner von "Clueso" und musizierte u. a. mit Udo Lindenberg und Wolfgang Niedecken, 2013 komponierte er zusammen mit Sascha Stiehler für den 34. Deutschen Evangelischen Kirchentag ein Werk für Streichensemble, Chor, Schlagwerk, Klavier und Saxofon) und "Baby" Sommer einer der bedeutendsten Vertreter des zeitgenössischen europäischen Jazz, befruchtet das Zusammenspiel in besonderer Weise.schliessen

Schloss BatzdorfJazz

+ Spätbuchertickets ab 10 Tage vor der Veranstaltung zzgl. 5 EUR +

ab 18,00 EURTickets jetzt kaufen
07.10.2023 ~ Sonnabend17:30 Uhr

Kravchenko Clees Duo

Kateryna Kravchenko (Gesang) und Arthur Clees (Vibraphon)weiterlesen
Kateryna Kravchenko ist eine preisgekrönte Jazzsängerin und Komponistin ukrainischer Herkunft. Von 2020 bis 2022 war sie Mitglied im Bundesjazzorchester und erhielt 2022 ein Stipendium der Grizzly Jazz Foundation. Im Jahr 2023 wurde sie eingeladen, am renommierten Betty Carter‘s Jazz Ahead Programm in Washington DC teilzunehmen und begeisterte das Publikum mit Auftritten im Kennedy Center und beim Discover Jazz Festival in Burlington.
Kateryna Kravchenko und der luxemburgische Vibraphonist Arthur Clees lernten sich an der Musikhochschule Dresden kennen. Aufgrund einer Einladung zum Dresdner Podcast "Hören – Ein Kulturpodcast" gründeten sie ihr Duo, um eigene Stücke sowie Arrangements bereits existierender Werke vorzustellen. Seitdem haben sie ein Repertoire entwickelt, das die Welten der ukrainischen Volksmusik, des Jazz-Repertoires und eigens für das Projekt komponierter Werke vereint. Ihre Musik erweckt beim Zuhörer Momente der Sehnsucht, Ruhe und musikalischen Intimität.schliessen

Schloss BatzdorfJazz/Soul

+ Tagesticket: 30,00 EUR / erm. 28,00 EUR (Frühbucher)
Spätbuchertickets ab 10 Tage vor der Veranstaltung
23 EUR / erm. 21 EUR / Tagesticket 40 EUR / erm. 38 EUR +

ab 18,00 EURTickets jetzt kaufen
07.10.2023 ~ Sonnabend20:00 Uhr

Friend N Fellow

Constanze Friend & Thomas Fellowweiterlesen
Der Schaffensprozess von CONSTANZE FRIEND und THOMAS FELLOW klingt retrospektiv wie ein Lehrstück über qualitatives Songwriting, konstanten Output und die rauschhafte Kraft des Live-Auftritts. Es sind jene Merkmale, die das Duo im Zeitalter des digitalen Mainstreams herausragen lassen. Denn was 1991 in Leipzig begann, hat sich in den Folgejahren in die endlosen Weiten der globalen Musiklandschaft ausgeweitet. Unter Kennern fällt der Name FRIEND N FELLOW jeher im Zusammenhang mit Größen wie Ray Charles, Al Jarreau und Luther Allison. Letzterer prägte in den 90er-Jahren durch gemeinsame Auftritte die musikalische Entwicklung des Duos. 12 Alben sind produziert, über 100.000 Tonträger verkauft, unzählige Konzerte gespielt. Die Live-Performance zelebrieren sie energisch und dekorieren ihr Zusammenspiel oft mit einem humoristischen Kommentar, sodass Raum und Zeit im Kosmos von FRIEND N FELLOW zu Pulverstaub zerfallen.schliessen

Schloss BatzdorfJazz/Soul

+ Tagesticket: 30,00 EUR / erm. 28,00 EUR (Frühbucher)
Spätbuchertickets ab 10 Tage vor der Veranstaltung
23 EUR / erm. 21 EUR / Tagesticket 40 EUR / erm. 38 EUR +

ab 18,00 EURTickets jetzt kaufen
08.10.2023 ~ Sonntag16:00 Uhr

Roner

Robert Lucaciu, Bass
Werner Neumann, Guitarweiterlesen
Das Duo der beiden Leipziger besteht genau genommen schon seit 2010, in dieser Zeit entstand die Band BabY BoOmer mit Philipp Scholz & Florian Kästner. Seitdem spielten die beiden mehr als 100 Konzerte. Lucaciu, früh mit klassischer Musik sozialisiert, ist seit einigen Jahren fester Bestandteil der dt. Jazz- und Impro-Szene. Er spielt u.a. mit Baby Sommer, Angelika Niescier, Evi Filippou oder Moritz Baumgärtner. Robert komponiert, improvisiert und ist auch als Solokünstler unterwegs. Werner ist seit 2006 Professor an der HMT Leipzig, seine Wurzeln liegen im Rock und R&B. Er spielte mit Richie Beirach, den Heavytones, Max Mutzke, Joo Kraus uva. Gemeinsam lassen die beiden einen eklektischen Sound entstehen, zwischen Bebop und Free, Folk und Country, Pop und Jazzstandard.schliessen

Schloss BatzdorfJazz

+ Tagesticket: 30,00 EUR / erm. 28,00 EUR (Frühbucher)
Spätbuchertickets ab 10 Tage vor der Veranstaltung
23 EUR / erm. 21 EUR / Tagesticket 40 EUR / erm. 38 EUR +

ab 18,00 EURTickets jetzt kaufen
08.10.2023 ~ Sonntag18:30 Uhr

The Glam feat. Lars Kutschke

Michal Skulki, Sax
Moritz Grosch, Drums
Tom Götze, E-Bass & Syntesizer
Lars Kutschke, Guitarweiterlesen
THE GLAM ist ein neues Projekt von Tom Götze, bei dem er wieder mehr als E-Bassist und simultanals Keyboarder in Erscheinung tritt. Das Projekt mit MICHAL SKULSKI als mittlerweile führenden Saxofonisten sowie dem jungen Drummer MORITZ GROSCH, der zu den herausragenden Talenten seiner Generation zählt, umfasst drei Generationen. Der Sound ist getrieben von Syntesizerklängen und Sequenzern, Subbässen, virtuosen Drumbeats sowie intensiven Saxofonsoli. In Batzdorf wird THE GLAM von LARS KUTSCHKE als Gitarristen mit seinem unverwechselbar bluesigen Sound erweitert und unterstützt.schliessen

Schloss BatzdorfJazz

+ Tagesticket: 30,00 EUR / erm. 28,00 EUR (Frühbucher)
Spätbuchertickets ab 10 Tage vor der Veranstaltung
23 EUR / erm. 21 EUR / Tagesticket 40 EUR / erm. 38 EUR +

ab 18,00 EURTickets jetzt kaufen

Diese Webseite verwendet ausschließlich essenzielle Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zusätzliche Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.