13.08.2023 ~ Sonntag17:00 Uhr

Konzert für Oboe und Cembalo

Céline Moinet, Oboe
Andreas Hecker, Cembaloweiterlesen
Programm:
Francois Couperin: Concert Royal Nr. 1
G. F. Händel: 8. Suite für Cembalo in g-Moll
J. S. Bach: Sonate BWV 1030 in g-Moll
Michel Blavet: Sonate op. 2,5 in D-Dur "La Chauvet"
Jacques Duphly: "Pieces de clavecin"
G. Ph. Telemann: Oboensonate g-Moll TWV41:g6

Seit nunmehr 10 Jahren zählt Céline Moinet zu den Ausnahmekünstlern auf ihrem Instrument. Die Konzerte der jungen Oboistin reißen Publikum und Kritiker gleichermaßen zu Begeisterungsstürmen hin. 1984 in Lille (Nordfrankreich) geboren, studierte sie am Pariser Conservatoire National Supérieur de Musique. Mit gerade einmal 23 Jahren wurde Céline Moinet Solo-Oboistin der Sächsischen Staatskapelle Dresden. 2013 wurde sie als Professorin an die Musikhochschule Dresden berufen.
Andreas Hecker erhielt seine erste musikalische Ausbildung am Robert Schumann Konservatorium in Zwickau. Er studierte bei Cembalo bei Prof. Ludger Rémy sowie Kammermusik bei Prof. Peter Bruns. Sein Konzertexamen legte er bei Prof. Peter Rösel ab. Andreas Hecker ist Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe. 2017 wurde er als Professor für Instrumentalkorrepetition an die Hochschule für Musik Dresden berufen.

Schloss Scharfenberg ist eine der ältesten Burganlagen Sachsens.
Auf einem Felsvorsprung gelegen, zählt Scharfenberg zu den bedeutenden Landmarken auf dem westlichen Hochufer der Elbe. Die Burg diente ursprünglich als befestigter Ausgangspunkt bei der Kolonisierung slawischer Siedlungsgebiete.
Nur das Fundament eines mächtigen Bergfriedes in der Mitte des Hofes ist aus dieser Zeit erhalten geblieben. Die erste urkundliche Erwähnung datiert aus dem Jahr 1227.
Seit 1403 wird Scharfenberg als Besitz einer der führenden sächsischen Adelsfamilien, derer von Miltitz genannt. Im ersten Viertel des 19. Jh. wurde Scharfenberg für kurze Zeit ein blühendes Zentrum der deutschen Romantik. Der sogenannte "Scharfenberger Kreis" um Noavlis, Hoffmann und Körner weilte hier. Seine wildromantischen Lageinspirierte zahlreiche Maler der Romantik, darunter Ferdinand Oehme und Caspar David Friedrich.schliessen

Schloss ScharfenbergKammerkonzertMusik an den Höfen

30,00 EURTickets jetzt kaufen
27.10.2023 ~ Freitag19:00 Uhr

PREMIRE: Ach! ein Abend über die Liebe

Herbststurm auf Schloss Scharfenbergweiterlesen
Die beliebte Reihe geht weiter – in diesem Jahr mit neuem Programm.
Schloss Scharfenberg wird zur Bühne. Sowohl in den einzelnen Salons als auch im Garten verwandelt sich das Schloss in eine wundervolle Theaterbühne.
Da ein Teil des Abends im Freien stattfindet empfehlen wir wetterfeste Kleidung.

Es spielen und musizieren:
Moritz Stephan
Karolina Petrova
Cordula Hanns
Klara Fabry
Thomas Förster
Paul Hoorn

Der Chor Blauklang

Regie: Thomas Förster

Nähere Informationen erfahren Sie in Kürze.schliessen

Schloss ScharfenbergLiteratur & Musik

ab 35,00 EURTickets jetzt kaufen
28.10.2023 ~ Sonnabend19:00 Uhr

Ach! ein Abend über die Liebe

Herbststurm auf Schloss Scharfenbergweiterlesen
Die beliebte Reihe geht weiter – in diesem Jahr mit neuem Programm.
Schloss Scharfenberg wird zur Bühne. Sowohl in den einzelnen Salons als auch im Garten verwandelt sich das Schloss in eine wundervolle Theaterbühne.
Da ein Teil des Abends im Freien stattfindet empfehlen wir wetterfeste Kleidung.

Es spielen und musizieren:
Moritz Stephan
Karolina Petrova
Cordula Hanns
Klara Fabry
Thomas Förster
Paul Hoorn

Der Chor Blauklang

Regie: Thomas Förster

Nähere Informationen erfahren Sie in Kürze.schliessen

Schloss ScharfenbergLiteratur & Musik

ab 35,00 EURTickets jetzt kaufen
29.10.2023 ~ Sonntag18:00 Uhr

Ach! ein Abend über die Liebe

Herbststurm auf Schloss Scharfenbergweiterlesen
Die beliebte Reihe geht weiter – in diesem Jahr mit neuem Programm.
Schloss Scharfenberg wird zur Bühne. Sowohl in den einzelnen Salons als auch im Garten verwandelt sich das Schloss in eine wundervolle Theaterbühne.
Da ein Teil des Abends im Freien stattfindet empfehlen wir wetterfeste Kleidung.

Es spielen und musizieren:
Moritz Stephan
Karolina Petrova
Cordula Hanns
Klara Fabry
Thomas Förster
Paul Hoorn

Der Chor Blauklang

Regie: Thomas Förster

Nähere Informationen erfahren Sie in Kürze.schliessen

Schloss ScharfenbergLiteratur & Musik

ab 35,00 EURTickets jetzt kaufen
03.11.2023 ~ Freitag19:00 Uhr

Ach! ein Abend über die Liebe

Herbststurm auf Schloss Scharfenbergweiterlesen
Die beliebte Reihe geht weiter – in diesem Jahr mit neuem Programm.
Schloss Scharfenberg wird zur Bühne. Sowohl in den einzelnen Salons als auch im Garten verwandelt sich das Schloss in eine wundervolle Theaterbühne.
Da ein Teil des Abends im Freien stattfindet empfehlen wir wetterfeste Kleidung.

Es spielen und musizieren:
Moritz Stephan
Karolina Petrova
Cordula Hanns
Klara Fabry
Thomas Förster
Paul Hoorn

Der Chor Blauklang

Regie: Thomas Förster

Nähere Informationen erfahren Sie in Kürze.schliessen

Schloss ScharfenbergLiteratur & Musik

ab 35,00 EURTickets jetzt kaufen
04.11.2023 ~ Sonnabend19:00 Uhr

Ach! ein Abend über die Liebe

Herbststurm auf Schloss Scharfenbergweiterlesen
Die beliebte Reihe geht weiter – in diesem Jahr mit neuem Programm.
Schloss Scharfenberg wird zur Bühne. Sowohl in den einzelnen Salons als auch im Garten verwandelt sich das Schloss in eine wundervolle Theaterbühne.
Da ein Teil des Abends im Freien stattfindet empfehlen wir wetterfeste Kleidung.

Es spielen und musizieren:
Moritz Stephan
Karolina Petrova
Cordula Hanns
Klara Fabry
Thomas Förster
Paul Hoorn

Der Chor Blauklang

Regie: Thomas Förster

Nähere Informationen erfahren Sie in Kürze.schliessen

Schloss ScharfenbergLiteratur & Musik

ab 35,00 EURTickets jetzt kaufen
05.11.2023 ~ Sonntag18:00 Uhr

Ach! ein Abend über die Liebe

Herbststurm auf Schloss Scharfenbergweiterlesen
Die beliebte Reihe geht weiter – in diesem Jahr mit neuem Programm.
Schloss Scharfenberg wird zur Bühne. Sowohl in den einzelnen Salons als auch im Garten verwandelt sich das Schloss in eine wundervolle Theaterbühne.
Da ein Teil des Abends im Freien stattfindet empfehlen wir wetterfeste Kleidung.

Es spielen und musizieren:
Moritz Stephan
Karolina Petrova
Cordula Hanns
Klara Fabry
Thomas Förster
Paul Hoorn

Der Chor Blauklang

Regie: Thomas Förster

Nähere Informationen erfahren Sie in Kürze.schliessen

Schloss ScharfenbergLiteratur & Musik

ab 35,00 EURTickets jetzt kaufen

Diese Webseite verwendet ausschließlich essenzielle Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zusätzliche Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.