06.05.2023 ~ Sonnabend19:00 Uhr

"Was ich dir schrieb, es kommt alles aus dem Herzen"

Ein musikalisch-literarisches Programm aus Briefen von Müttern an ihre Kinderweiterlesen
Rezitation: Anna-Katharina Muck, Staatsschauspiel Dresden
Musik: Annekathrin Rammelt, Violine
Claudia Pätzold, Cembalo

Mütterbriefe haben seit jeher etwas Wundersames. Sie sind Ausdruck tiefer Verbundenheit, ehrlicher Liebe und großer Gefühle. Dieses Programm lässt Frauen aus allen Jahrhunderten zu Wort kommen. Berührende Briefe von Johanna Schopenhauer, Elisabeth Goethe, Clara Schumann, Käthe Kollwitz, Astrid Lindgren sowie Gedichte von Mascha Kaléko werden rezitiert von Anna-Katharina Muck, selbst mehrfache Mutter.
Mit ihren Kindern und Enkeln teilen diese Frauen ein Stück ihres Lebensalltags, ihre Freude und Trauer, Sorge und Hoffnung, geben Rat, Bitten und Anweisungen und zeigen in aller Vielfalt ihre Liebe.
Verwoben, ergänzt und vertieft werden die Texte mit der facettenreichen Musik Johann Sebastian Bachs.schliessen

Schloss Proschwitz | mttLiteratur & MusikMusik- und Theatertage

20,00 EURTickets jetzt kaufen
25.06.2023 ~ Sonntag17:00 Uhr

Paganini und Tangofieber

Wolfgang Hentrich, Violine
Markus Gottschall, Gitarreweiterlesen
Nicolo Paganini (1782 - 1840), Italiener, Astor Piazzolla (1921-1992), Argentinier - zwei Künstlerpersönlichkeiten, wie sie nicht unterschiedlicher sein könnten.
Nicolo Paganini war ein Instrumentalist und Komponist, der sein Publikum mit der Magie seiner unnachahmlichen Teufelsgeiger-Show zur Begeisterung bis zur Raserei anstachelte. Wobei es ihm auch stets gelang, mit liedhaften, ja sogar lyrischen Elementen in seinen Kompositionen zu überzeugen.
Astor Piazzolla, der stets hochkonzentrierte immer Ernst wirkende, gilt als Begründer des Tango Nuevo. Wer kennt ihn nicht mit seiner hochemotionalen Musik, zu der man auch gegebenenfalls tanzen könnte?
So unterschiedlich die Werke beider Komponisten sind, eint die ähnlich alt gewordenen Künstler, dass sie auf ihrem Instrument und mit ihrer Musik eine einzigartige Genialität besaßen, bleibendes hinterlassen haben und auch heutige Generationen mit ihrem Werk nachhaltig prägen. In diese Unterschiede und Gemeinsamkeiten der zwei "Ps" möchten Wolfgang Hentrich, Violine und Markus Gottschall, Gitarre mit Ihnen, verehrtes Publikum, eintauchen.schliessen

Schloss Proschwitz | mttKammerkonzertMusik- und Theatertage

25,00 EURTickets jetzt kaufen

Diese Webseite verwendet ausschließlich essenzielle Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zusätzliche Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.